Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU

Gerd Scholz

[email protected]

See All Staff Page
Aktuelle Geschichten
Unternehmen stellen die falschen Mitarbeiter ein
Die Auswertung riesiger Datenmengen wird auch in der Automobilindustrie immer wichtiger. Deutsche Unternehmen aller Branchen rekrutieren für dieses neue Feld aber oft nicht die richtigen Mitarbeiter.
1900 neue Auszubildende bei Daimler gestartet
Auch bei der Zahl der Ausbildungsplätze sieht sich Daimler führend: Mehr als jeder Dritte Azubi bei deutschen Automobilherstellern lerne derzeit bei Daimler.
eHorizon wird aus der Cloud gemanaged
Continental wird als erster Automobilzulieferer Teile einer neuen Automotive-Plattform von IBM nutzen, um Daten aus der eHorizon-Technik zu managen.
VW Mitgründer einer neuen Cyber-Sicherheitsorganisation
Volkswagen, Allianz, BASF und Bayer wollen eine Deutsche Cyber-Sicherheitsorganisation (DCSO) gründen. Sie soll zu einem Kompetenzzentrum der deutschen Wirtschaft werden.
"Die Car Guys müssen Talente von außen aufnehmen"
Der durchschnittliche Vorstandschef in der Automobilindustrie steht kurz vor dem Ruhestand – und muss sein Unternehmen gegen Elon Musk, Larry Page und Tim Cook verteidigen.
Azubis starten bei Volkswagen in 30 Berufe
Mehr als 1600 junge Frauen und Männer haben heute bei Volkswagen, VW Nutzfahrzeuge und AutoVision Ausbildung oder duales Studium angetreten.
Vector Informatik unter Europas Besten
Vector Informatik belegte bei einer europaweiten Benchmarkstudie als bester deutscher Arbeitgeber ab 500 Mitarbeiter den 10. Platz.
Am Bedarf vorbei geplant
Teure Fehlplanung: Durch nicht ausreichend auf die Mitarbeiterbedürfnisse ausgerichtete Zusatzleistungen "verbrennen“ viele Unternehmen Geld, kritisiert ein Studie.
VW-Mitarbeiterin Hering holt Gold nach Hannover
Das harte Training hat sich gelohnt: Sabrina Hering, Mitarbeiterin von Volkswagen Nutzfahrzeuge, hat bei der Kanu-WM in Mailand die Goldmedaille geholt.
Von der Hochschule in den Ausbildungsbetrieb
Angesichts des Fachkräftemangels wächst die Bereitschaft, Studienabbrecher auszubilden. Doch viele Betriebe wissen nicht, wie sie mit diesen am besten in Kontakt treten können.
Chance auf Gold platzt erst am letzten Wettkampftag
Zwar ohne Medaillen, aber doch mit den guten Plätzen 4, 6 und 21 kamen die deutschen Teilnehmer aus dem Kfz- Bereich von der Berufe-WM der unter 23-Jährigen in Brasilien zurück.
"Weltreise" mit Werksbesichtigung bei Audi
Kindern von Mitarbeitern bietet Audi zum fünften Mal ein vierwöchiges Ferienprogramm an. Die Teilnehmerzahlen stiegen von Jahr zu Jahr. Aktuell sind es fast 400 Mädchen und Jungen.
Schaeffler nutzt Responsive Design für Internetauftritt
Zulieferer Schaeffler sieht einen "weiteren wichtigen Meilenstein" in seiner digitalen Kommunikation erreicht.
Conti bildet Automobil-Softwareentwickler aus
Mehr als 11.000 Softwareentwickler beschäftigt Continental bereits weltweit – in der Regel mit Studienabschluss. Nun bildet der Zulieferer Softwareexperten selbst aus.
Deutschland steht bei Ingenieuren hoch im Kurs
Als Einwanderungsland für europäische Ingenieure ist Deutschland sehr beliebt. Und: 92 Prozent der deutschen IT- und Ingenieurabsolventen bleiben der Heimat treu.
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie