München. Deutschland ist innerhalb Europas das Einwanderungsland Nummer zwei für europäische Absolventen – nach Großbritannien und vor der Schweiz. Sieben Prozent der europäischen Studierenden wollen nach dem Studium einen Job in Deutschland suchen. Es sind vor allem die Absolventen technischer Fächer – der Ingenieurwissenschaften und Informatik – die es nach Deutschland zieht. Das ist das Ergebnis des Mobilitätsreports des trendence Instituts, der die Mobilität europäischer Absolventen aus 24 Ländern bei der Jobsuche vergleicht.
In elf Ländern ist Deutschland die Wunschdestination Nummer eins der Techniker. Das entspricht fast der Hälfte der in der Studie berücksichtigen Länder. In weiteren elf Ländern ist Deutschland unter den Top 3 der beliebtesten Länder für den ersten Job nach dem Studium. Besonders in osteuropäischen Ländern liegt Deutschland vorn, unter anderem in Rumänien, der Slovakischen sowie der Tschechischen Republik.
Die europäischen Techniker, die in Deutschland nach ihrem ersten Job suchen, zieht es der Studie zufolge vor allem zu Arbeitgebern der IT-Branche, gefolgt von der Luft- und Raumfahrtindustrie und der Energiebranche. Die bei deutschen Absolventen so beliebte Automobilindustrie folgt erst auf Rang vier.