Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU

Gerd Scholz

[email protected]

See All Staff Page
Aktuelle Geschichten
Lexus sucht kreative Ideen zum Thema „Anticipation“
Im Wettbewerb um den Design Award 2016 von Lexus können die Teilnehmer ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Die besten Entwürfe werden bei der Design Week in Mailand gezeigt.
Studenten wollen selten zu Logistikern
Eine effiziente Logistik ist für Automobilhersteller und -zulieferer unabdingbar – doch nur wenige Studenten reizt das Arbeitsfeld.
Schaeffler wirbt auf IAA um neue Mitarbeiter
Schaeffler nutzt die IAA, um gezielt nach neuen Mitarbeitern zu suchen. Karriere-Events am Ausstellungsstand sollen die Kandidaten locken.
Champions messen sich an Up-Karosse
Drei Teilnehmer vertreten bei der gerade gestarteten Weltmeisterschaft der Berufe in Săo Paulo die deutsche Kfz-Branche. Ihr Können müssen sie auch an einer Rohkarosserie des VW Up beweisen.
Neuer Kompaktwagen für die Lehrwerkstatt
Für die Ausbildung von Kfz-Mechatronikern stellte Hyundai der Mannheimer Heinrich-Lanz-Schule einen Kompaktwagen zur Verfügung.
Blick über den Tellerrand soll Innovationen bringen
Daimler will Agilität, Vernetzung und Kreativität voranbringen. Dafür können Mitarbeiter zeitweise außerhalb der üblichen Strukturen arbeiten.
Keine grenzenlose Freiheit bei der Arbeit
In der künftigen Arbeitswelt müssen die neuen Möglichkeiten zur Flexibilisierung in den Arbeitsverträgen klar geregelt werden.
Luftduschen, Wasserschleier und viel trinken
Es bleibt heiß. Hitzefrei gibt es für Angestellte zwar nicht. Aber die Arbeitgeber müssen ihre Mitarbeiter vor gesundheitlichen Folgen der Hitze schützen.
Bosch macht Azubis fit für Industrie 4.0
Automobile und deren Produktion werden immer stärker von der IT bestimmt. Bosch bringt die Digitalisierung auch verstärkt in die Ausbildung ein.
Studenten aus Ravensburg und Oregon gelingt Hattrick
Das deutsch-amerikanische Gemeinschaftsteam der DHBW Ravensburg und der Oregon State University hat zum dritten Mal in Folge bei der Formula Student gesiegt.
Bosch achtet auch auf psychische Gesundheit der Mitarbeiter
Gesundheit am Arbeitsplatz ist nicht nur eine Frage der körperlichen Belastung. Bosch will nun auch die seelische Gesundheit der Mitarbeiter schützen.
Mehr als zwölf Millionen Euro für Verbesserungsvorschläge
Volkswagen-Beschäftigte haben im ersten Halbjahr 2015 insgesamt 36.565 Verbesserungsideen eingebracht – so viele wie noch nie zuvor in einem Halbjahr.
Nahles besichtigt die Produktion der Zukunft
Durch Vernetzung und Globalisierung verändert sich die Arbeitswelt massiv. Die Perspektiven und den aktuellen Stand ließ sich Bundesarbeitsministerin Nahles bei Bosch vorstellen.
Jeder sechste Hahn-Mitarbeiter ist ein Auszubildender
66 neue Lehrlinge sind zur Hahn Gruppe gestoßen. Damit beschäftigt die Handelsgruppe nun insgesamt rund 250 Auszubildende.
Audi-Azubis kommen unfallfrei durchs Jahr
Sicherer und mit weniger Belastung arbeiten – Mitarbeiter, die dazu Verbesserungsvorschläge entwickeln, zeichnet Audi mit dem Präventionspreis aus.
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie