Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU

Gerd Scholz

[email protected]

See All Staff Page
Aktuelle Geschichten
Audi unterstützt Hochschule mit A3 e-tron
Mit einem von Audi gespendeten A3 e-tron als Anschauungs- und Testobjekt können Studenten der Hochschule Heilbronn nun praxisnäher lernen und testen.
Neue Mercedes-Aufträge für Gemeinnützige Werkstätten
Auch für die neue E-Klasse werden Mitarbeiter aus Werkstätten für Menschen mit Behinderungen Teile zuliefern.
Hahn-Azubi ist bester Karosserie-Instandhalter
Wolfgang Tretter (Hahn-Gruppe) und René Vallo vom Ausbildungsbetrieb Vario-mobil Fahrzeugbau sind die Bundessieger im Ausbildungsberuf Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker.
VW stellt größte Gruppe der IHK-Bundessieger
Fünf der jüngst gekürten IHK-Bundessieger in 221 Ausbildungsberufen haben ihr Handwerk bei Volkswagen gelernt.
Mehr Akademikerinnen – aber nicht mehr Chefinnen
Frauen in Führungsetagen bleiben die Ausnahme. Dadurch verzichten deutsche Unternehmen auf acht Prozentpunkte zusätzlicher Wertschöpfung.
Drei von vier Beschäftigten sind Weihnachten ständig erreichbar
Smartphone oder Tablet unterm Weihnachtsbaum: Oft dürfte das ein Geschenk sein - aber für viele Berufstätige bedeutet das Arbeit in der Freizeit.
Audi drückt aufs Tempo
2016 führt Audi eine neue Kombination von Studium und Praxistraining ein. Im Vergleich zum bisherigen dualen Studium sinkt die Dauer von fünf auf 3,5 Jahre.
München macht das Autoteilen attraktiver
Mit einer Halbierung der Parkgebühren und weiteren Vergünstigungen fördert die Stadt München Carsharing-Anbieter.
Zulieferer beliebter als Automobilhersteller
Bei der Frage nach dem Wunscharbeitgeber belegen Premium-Automobilhersteller stets unangefochten die Spitzenplätze. Fragt man jedoch Mitarbeiter nach ihrer Zufriedenheit, können andere Bewertungen herauskommen.
Ford startet europäische SUV-Offensive
Sein neues Flaggschiff im SUV-Segment bringt Ford im Juni auf den deutschen Markt. Gegenüber dem Jahr 2013 will der Hersteller seinen seinen europäischen SUV-Absatz bis Ende 2016 verdreifachen.
Porsche übernimmt Niederlassung von Hahn
Die Hahn-Gruppe gibt das Porsche-Zentrum am Stuttgarter Flughafen an den Hersteller ab und übernimmt beziehungsweise errichtet selbst zwei weitere Porsche-Zentren.
Skoda erwartet Plus von fast vier Prozent
Bei den Absatzzahlen in Deutschland erwartet Skoda das zweitbeste Ergebnis aller Zeiten. Nur im Abwrackprämien-Jahr 2009 war das Ergebnis besser.
Faurecia will Exterieurgeschäft an Plastic Omnium verkaufen
Mit dem Verkauf seines Automobil-Exterieur-Geschäfts für 665 Millionen Euro an Plastic Omnium will der Automobilzulieferer Faurecia seine Nettoverschuldung fast komplett abbauen.
Opel-Chef Neumann forderte totale Offenheit
Opel startet beim Kraftstoffverbrauch eine Transparenzinitiative. Zudem soll der Stickoxidausstoß schnell durch verbesserte SCR-Technologie reduziert werden. 43.000 Fahrzeuge sollen ein Software-Update bekommen.
Ford lässt Shuttle-Dienst von Mitarbeitern testen
Mitarbeiter am Ford-Stammsitz in Dearborn testen das Potenzial eines „Dynamic Shuttle Service“, der Ford als Basis für neue Transportlösungen für Berufspendler dienen soll.
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie