München. Im Leistungswettbewerb des Zentralverbands Karosserie- und Fahrzeugtechnik (ZKF) setzte sich Wolfgang Tretter aus der Niederlassung Ebersbach der Hahn-Gruppe in der Fachrichtung Karosserieinstandhaltungstechnik durch. Im Bereich Fahrzeugbautechnik erzielte René Vallo vom Ausbildungsbetrieb Vario-mobil Fahrzeugbau aus dem niedersächsischen Bohmte das beste Ergebnis.
Neben Tretter sicherten sich weitere Auszubildende der Hahn-Gruppe Auszeichnungen. Drei von ihnen haben in diesem Jahr ihre Lehre als Jahrgangsbeste der jeweiligen Region abgeschlossen. Christopher Allen, der seine Ausbildung in der Niederlassung Volkswagen Ludwigsburg absolvierte, ist bester Automobilkaufmann 2015, Marc Reichenbacher, Niederlassung VW Fellbach, ist bester Kfz-Mechatroniker 2015 in Stuttgart und Felix Schenkl schloss seine Ausbildung im Porsche-Zentrum Flughafen Stuttgart als jahrgangsbester Kfz-Mechatroniker des Landkreises Böblingen ab.
"Seit jeher legen wir großen Wert auf die Ausbildungsqualität in allen Lehrberufen", betont Steffen Hahn, Gesellschafter und Vorsitzender der Geschäftsführung der Hahn-Gruppe. Ein besonderes Augenmerk lege man "darüber hinaus auf die enge Abstimmung zwischen Schule und Lehrbetrieb sowie auf klar definierte Strukturen, um optimale Lehr- und Lernvoraussetzungen zu schaffen".
Zwar müsse man in der Region Stuttgart mit Automobilherstellern und -zulieferern um Auszubildende konkurrieren. Aber "aufgrund der großen Aus- als auch Weiterbildungsqualität, attraktiver Karrieremöglichkeiten und dem angenehmen Arbeitsumfeld in einem traditionsreichen Familienunternehmen, haben wir keinen Fachkräftemangel", betont Hahns Geschäftsführungskollege Frank Brecht. Die Hahn-Gruppe bildet in ihren 30 Betrieben mit insgesamt etwa 1600 Mitarbeitern 250 Auszubildende aus.