München. Für das neue Studienprogramm mit dem Namen „Audi dual“ können sich Interessenten noch bis Ende Januar 2016 bewerben. Der Ausbildungsgang führt die Teilnehmer in dreieinhalb Jahren zum Bachelor-Abschluss an der Technischen Hochschule Ingolstadt und gibt ihnen zugleich einen intensiven Einblick in die Arbeitswelt des Unternehmens. Einstiegsvoraussetzung sind Abitur oder Fachhochschulreife. Ab 2017 will Audi zusätzlich ein duales Masterstudium anbieten.
Das neue Studienprogramm startet ab dem Wintersemester 2016/17. Zur Wahl stehen ein Bachelor-Studium aus den Fachrichtungen Mechatronik, Elektro und Informationstechnik, Fahrzeugtechnik oder Maschinenbau. Während der vorlesungsfreien Zeit erhalten die Studenten bei Praxisphasen tiefe Einblicke in Arbeit und Technologie bei Audi. Der Automobilhersteller übernimmt alle Teilnehmer nach erfolgreichem Abschluss in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis.
„Audi dual“ wird das 1998 eingeführte Nachwuchsprogramm StEP (Studium und Erfahrung in der Praxis) ersetzen, das im Herbst 2016 zum letzten Mal beginnen wird. Das duale Studium StEP kombiniert ein komplettes Studium mit einer kompletten Berufsausbildung im gewerblichen Bereich und führt so zu zwei Abschlüssen.