Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite

Meinung

Kommentarbild ZDK
Meinung
ZDK-Wahl: Doppelte Herausforderung für den neuen Präsidenten

Die ZDK-Mitglieder haben kurzfristig einen neuen Präsidenten gewählt. Das Ergebnis war knapp. Das zeigt die Probleme, vor denen Thomas Peckruhn steht.

>> mehr
Burkhard Riering
Business Class
Meinung
Zur Sache: Zweiter Anlauf beim autonomen Fahren

Eine Weile war es ruhig um das autonome Fahren. Doch jetzt ist das Interesse wieder erwacht. Der Markt dürfte in den kommenden Jahren stark wachsen, schreibt Automobilwoche-Chefredakteur Burkhard Riering.

>> mehr
Burkhard Riering
Business Class
Meinung
Kommentar: Renault braucht einen neuen Chefcoach

Luca de Meo wollte Renault in die "Champions League der Autobranche" führen. Jetzt braucht das Unternehmen einen Nachfolger. Doch das wird nicht einfach, meint Automobilwoche-Chefredakteur Burkhard Riering.

>> mehr
Reporter Frank Volk
Business Class
Meinung
Kommentar: BMW zeigt bei der Neuen Klasse wenig Offensivgeist

Der BMW-Vorstand findet kaum genug Superlative für die Neue Klasse. Warum ist die Volumenplanung der Bayern dann so zurückhaltend, wundert sich Automobilwoche-Reporter Frank Volk.

>> mehr
Burkhard Riering
Business Class
Meinung
Zur Sache: Die chinesischen Hersteller stoßen an ihre Grenzen

Der Preiskampf in China verstärkt den Druck auf viele heimische Autohersteller. Ihr Heil suchen sie oft in der Auslandsexpansion. Sie kämpfen hier wie dort ums Überleben, meint Automobilwoche-Herausgeber Burkhard Riering.

>> mehr
Burkhard Riering
Business Class
Meinung
Zur Sache: Antonio Filosas Mammutaufgabe

Der neue Stellantis-Chef muss vor allem das Verhältnis zu den Händlern reparieren – und es stehen schmerzvolle Entscheidungen an, meint Burkhard Riering.

>> mehr
Automobilwoche-Reporter Armin Wutzer
Business Class
Meinung
Kommentar: Autohändler werden mächtiger – auf Kosten der Hersteller

Viele Handelsgruppen sind Milliardenkonzerne und wachsen weiter. Das hat Folgen für die Machtbalance in der Branche, meint Armin Wutzer.

>> mehr
Burkhard Riering
Business Class
Meinung
Zur Sache: Slate – das Elektroauto des kleinen Mannes

Immer mehr Features und größere Touchscreens? Das Start-up Slate will es radikal anders machen – und könnte damit einen Nerv treffen, meint Automobilwoche-Herausgeber Burkhard Riering.

>> mehr
Reporter Christoph Baeuchle
Business Class
Meinung
Kommentar: ZDK streitet sich in die Bedeutungslosigkeit

Arne Joswig ist als ZDK-Präsident zurückgetreten. Das ist der neue Höhepunkt des Verbandsstreits, aber nicht sein Ende, kommentiert Reporter Christoph Baeuchle.

>> mehr
Burkhard Riering
Business Class
Meinung
Zur Sache: bZ4X & Co.: Die Buchstabensuppe der Modellnamen

Modellbezeichnungen sind eine heikle Sache: Automobilwoche-Herausgeber Burkhard Riering über Wege der Autohersteller durch den Nomenklaturen-Dschungel.

>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie