Automobilzulieferer
Heftiger weiterer Einschnitt: In der Mobility-Sparte sollen weitere 13.000 Stellen wegfallen. Wie sich das auf die deutschen Standorte auswirkt.
Markus Heyn will jährlich 2,5 Milliarden Euro einsparen, auch über einen weiteren Stellenabbau. Welche Risiken und Chancen er für seinen Unternehmensbereich sieht.
700 Mitarbeiter in Deutschland sind davon betroffen. CEO Jérôme Debreu erhebt schwere Vorwürfe gegen den chinesischen Gesellschafter.
Business Class
Mit Jana Striezel holt sich Continental eine international erfahrene Einkaufschefin. Sie berichtet direkt an Conti-Reifen-Vorstand Christian Kötz .
Business Class
China lässt den Westen zappeln. Hersteller und Zulieferer werden unruhig. Antworten auf die wichtigsten Fragen zur Krise.
Der auf Abgasanlagen spezialisierte Zulieferer sieht Fortschritte bei der Restrukturierung als Grund für den Erfolg. Für das laufende Jahr gibt das Management sich vorsichtig.
Volkswagen hat seine Motorentochter MAN Energy Solutions in Everllence umbenannt. Was der neue Name bewirken soll.
Business Class
Neue Zahlen zu Insolvenzen im ersten Quartal zeigen: Der Autohandel gerät unter Druck. Bei Zulieferern gibt es nur auf den ersten Blick Entspannung.
Der finanziell angeschlagene Zulieferer Webasto will die Restrukturierung im Jahr 2028 abschließen. 2024 mussten 1300 Mitarbeiter gehen.
Business Class
Alternativen zu Wallbox und Ladestation breiten sich aus: Der Ladebordstein von Rheinmetall geht in Serie, das Netz an Ladelaternen in Berlin wird erweitert. Doch nicht alle Ideen haben Erfolg.
Business Class
Nach der Anerkennung des Positionierungssystems durch das US-Normungsinstitut SAE setzt Mahle-CEO Arnd Franz auf eine größere Akzeptanz der Technologie.
Business Class
Auf den ersten Blick passt es nicht zusammen: Warum der Druckmaschinenhersteller über sein Tochterunternehmen Amperfield in den Markt für Elektromobilität einsteigt.
Business Class
Fahrassistenzsysteme: Mit "God's Eye" hat der chinesische Hersteller die Konkurrenz aufgeschreckt. Auf Technologie-Konzerne wie Bosch hat das unmittelbare Auswirkungen.
Die 13. Ausgabe der Internationalen Zuliefererbörse IZB findet vom 6. bis 8. Oktober 2026 statt. Erste Anmeldungen sind ab Mitte Juni möglich.