Armin Wutzer Redakteur Handel [email protected] See All Staff Page Aktuelle Geschichten Dekra-Chef Zurkiewicz: Vollautomatisierte Systeme werden mindestens so sicher sein wie der Mensch Der Prüfkonzern wird 100 Jahre alt. CEO Stan Zurkiewicz erzählt im Interview, warum er überzeugt ist, dass der Prüfbedarf mit neuen Technologien weiter wachsen wird. So machen Autohändler mit Oldtimern Gewinn Oldtimer bedeuten für Autohändler meist niedrige Margen und hohe Risiken. Das Geschäft kann sich trotzdem lohnen – unter bestimmten Voraussetzungen. Kommentar: Autohändler werden mächtiger – auf Kosten der Hersteller Viele Handelsgruppen sind Milliardenkonzerne und wachsen weiter. Das hat Folgen für die Machtbalance in der Branche, meint Armin Wutzer. Online-Gebrauchtwagenhändler: Auto1 schafft 2000 neue Jobs Nachdem der Gebrauchtwagenriese Auto1 2024 die Gewinnzone erreicht hat, will er sein Geschäft deutlich ausbauen. Vor allem in einem Bereich wird das Personal aufgestockt. Top-100-Ranking: Erste Autohausgruppen erreichen Umsatz von drei Milliarden Euro Die größten Händler wachsen immer schneller. Warum das für Hersteller und Importeure zum Problem werden kann. Beste Autohaus Arbeitgeber 2025: Wie Händler von der Teilnahme profitieren Die Teilnahme an Beste Autohaus Arbeitgeber hilft nicht nur bei der Suche nach neuen Mitarbeitern. Sie kann auch das Betriebsklima verbessern. Amazon drängt ins Geschäft mit Gebrauchtwagen Für den Online-Handelsriesen ist es der "nächste große Meilenstein". Zunächst sind die USA dran, eine Expansion in Europa ist wahrscheinlich. Warum das für Händler eine gute Nachricht ist. Studie: Skoda hat das beste Marketing – Stellantis verschwendet Geld Lohnen sich die hohen Marketing-Ausgaben der Hersteller? Die Unterschiede sind einer Studie zufolge enorm. Wie die Marken abschneiden. Umfrage: Deutsche sehen Audi und BMW bei Qualität gleichauf Im Vertrieb kommt Audi derzeit nicht recht voran. Eine aktuelle Umfrage zeigt: An der Qualität der Fahrzeuge dürfte es nicht liegen. Exklusiv: Das sind die Dienstwagen der neuen Bundesregierung Die Grünen sind raus, aber die Elektrifizierung der Flotte geht weiter: Das zeigt eine exklusive Liste der neuen Politiker-Dienstwagen. Wer trotzdem weiter Verbrenner fährt. Vorausschauende Wartung: Wie BMW Service-Marktanteile erobern will Anhand von Fahrzeugdaten will der Hersteller den Anteil seiner Vertragswerkstätten am lukrativen Servicegeschäft steigern. Wie das im Detail gelingen soll. Verschärfter Wettbewerb: Französischer Lade-Anbieter Electra expandiert nach Deutschland In Frankreich und Belgien zählt Electra bereits zu den Marktführern bei Ladeinfrastruktur. Nun will das Unternehmen auch den deutschen Markt aufrollen. Dort kämpfen viele Anbieter bereits ums Überleben. "Wir werden noch einmal signifikante Anstiege bei den Reparaturkosten sehen" Marcus Söldner, CEO des Garantieversicherers CarGarantie, über hohe Inflation, künftige Preisentwicklung und die steigende Nachfrage nach Garantien bei Gebrauchtwagen. Schadengutachten: TÜV Süd sucht Partner – auch bei der Konkurrenz Die Prüforganisation TÜV Süd will ihren Marktanteil im lukrativen Geschäft mit Schadengutachten massiv ausbauen. Der Schritt ist auch eine Reaktion auf die Konsolidierung im Autohandel. Dekra Verkehrssicherheitsreport: Rückschläge auf dem Weg zu null Verkehrstoten Nach Jahrzehnten des Rückgangs stagniert die Zahl der Verkehrstoten in Europa. In Deutschland ist sie sogar gestiegen. Was aus Sicht der Dekra passieren müsste. Mehr laden