Fragt man Autokäufer, warum sie sich beim Kauf ihres gebrauchten Verbrenners gegen ein E-Auto entschieden haben, landen "hohe Anschaffungskosten“ regelmäßig klar auf dem ersten Platz. Zuletzt bewies das die Marktstudie "DAT-Report“ der Deutschen Automobil Treuhand. Jedoch: Die Realität am Markt ist mittlerweile eine andere.
Die beiden Antriebsarten erreichen auf dem Gebrauchtwagenmarkt zusehends Preisparität. "In Euro betrachtet, bewegen sich gebrauchte Verbrenner und gebrauchte E-Autos (BEV) mittlerweile auf einem ähnlichen Niveau“, sagt Martin Weiss, Leiter der DAT Fahrzeugbewertung.