Alle Nachrichten
Business Class
Der B05 auf dem Stand von Leapmotor ist keine Überraschung. Der gebannte Blick ins Fahrzeuginnere schon. Es hat mit der Laune des Gründers zu tun.
Business Class
Auf der IAA zeigen die Koreaner ihr "Concept Three". Um die Verbundenheit zwischen Besitzer und Fahzrueg zu steigern, haben sie sich etwas Besonderes ausgedacht.
Zwar spricht sich der Bundeskanzler für eine Zukunft mit Verbrennern aus, geht aber nicht direkt auf das Verbot ab 2035 ein. Markus Söder wird dann deutlicher.
Business Class
Changan zeigt sich auf der IAA selbstbewusst. Noch in diesem Jahr will der Hersteller in mehrere europäische Länder expandieren – und bis 2030 Milliarden investieren.
Derzeit arbeiten dort rund 200 Mitarbeiter. Eine Garantie auf Weiterbeschäftigung gibt es bislang nur für 20.
Business Class
Vor allem in Deutschland betrifft es zunehmend gut verdienende Akademiker. Die Aussichten qualifizierter Berufsanfänger trüben sich ein, zeigt eine EY-Studie.
Ein Verkauf im Wert von rund 300 Millionen Euro setzt Nissan unter Druck: Der zweitgrößte Anteilseigner zieht sich zurück, die Aktie verliert kräftig.
Business Class
Grafik-Analyse des BEV-Marktes: Volkswagen-Marken dominieren, das Model Y bleibt aber beliebtestes Modell. BYD rückt weiter vor.
Business Class
Fahrzeuge des Modelljahrs 2026 werden in den USA zum Teil deutlich teurer. Allerdings steht Audis Absatz in dem Land schon jetzt unter Druck. Wie der Hersteller damit umgeht.
Business Class
Nach einer erfolglosen Investorensuche droht den 600 Beschäftigten des Aluminium-Druckgussspezialisten die Kündigung.
Nicht nur die Höhe des Zollsatzes sorgt für Wirbel: Ein Satz im Handelspapier zwischen EU und USA könnte die Autoindustrie grundlegend verändern.
Die Nachfrage nach Stromern ist schwächer als erwartet. Die deutsche Stellantis-Tochter hat die große Elektrowende 2028 deshalb erst einmal verschoben.
Business Class
Übrig bleiben soll nur eine Forschungseinheit, sagt Porsche-Entwicklungsvorstand Michael Steiner. IG Metall will klagen.
Der chinesische Autobauer fährt einen harten Sparkurs und hat den Preis für den neuen ES8 deutlich gesenkt. Das verärgert Bestandskunden, der Gründer und CEO sieht es jedoch als notwendig an.