Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite

Alle Nachrichten

Forschungscampus von Bosch
Automobilzulieferer
Bosch verschärft seinen Sparkurs  – und streicht noch einmal 13.000 Jobs

Heftiger weiterer Einschnitt: In der Mobility-Sparte sollen weitere 13.000 Stellen wegfallen. Wie sich das auf die deutschen Standorte auswirkt.  

Audi, Modellpolitik, Audi Q7
Business Class
Autohersteller
Audis Verbrenner-Zukunft wird klarer: Flaggschiffe Q7 und Q9 kommen 2026

Audi bestätigt: Die wichtigen Imageträger kommen 2026 auf den Markt. Die Ingolstädter legen damit die Basis für zeitgemäße Verbrenner bis weit in die 2030er-Jahre.

Gebrauchtwagen
Autohandel
Weniger Leasing: Wie der schwache Neuwagenmarkt Autobanken belastet

Deutschlands Autobanken verzeichnen 2025 weniger Zulauf als im Vorjahr. Besonders das Geschäft mit Firmenkunden schwächelt.

BMW, Entwicklung Software, Neue Klasse, Christoph Grote
Business Class
Autohersteller
BMW-Elektronikchef: "Die meisten Mitbewerber können nur das Infotainment updaten, wir können das ganze Auto"

Mit der Neuen Klasse liegt BMW im Rennen um das Software-Defined Vehicle weit vorn, findet Christoph Grote. Im Interview spricht er über Entwickler-Loyalität in China und die Bedeutung von OTA-Updates.

Alle
Artikel
Photo Galleries
Videos
Xiaomi SU7 Limousine Präsentation in Barcelona
Autohersteller
Xiaomi-Rückruf: Autopilot nicht ausgereift für Extremsituationen?

Der EV-Senkrechtstarter Xiaomi ruft 116.887 Exemplare des SU7 zurück. Offenbar hat der Autopilot versagt.

Mercedes GLC
Business Class
Autohersteller
Versenkte Türgriffe: China denkt über Verbot nach

Versenkte Türgriffe sind bei Autodesigner beliebt, bergen aber Risiken. China denkt jetzt über ein Verbot nach – und Tesla will seinen Öffnungsmechanismus überarbeiten. 

VW Tiguan USA
Business Class
Autohersteller
Trumps Zölle: Jetzt erhöht VW die Preise in den USA

Volkswagen erhöht in den USA die Preise – in unterschiedlichem Maß. Schon jetzt steht der Absatz in den USA unter Druck.

Hyundai Concept Three
Autohersteller
Hyundai gibt sich ehrgeizig: Wie die Koreaner bis 2030 Marktanteile erobern wollen

Hyundai hat seine Wachstumsstrategie vorgestellt. Die Ziele: Elektrifizierung, Lokalisierung, Digitalisierung – und eine Expansion in neue Segmente.

Werkstatt-Mitarbeiter
Business Class
Autohandel
EU erleichtert Zugriff auf Reparatur- und Wartungsinfos

Nach dem EuGH-Urteil ordnet die EU den Zugriff auf Reparatur- und Wartungsinformationen für Werkstätten neu. Was auf die Branche zukommt und warum es es geteilte Meinungen gibt.

Toyota C-HR Plug-in-Hybrid
Autohersteller
Ohne Anschreien: Toyota-Forscher empfehlen eine Lösung für das Problem mit Plug-in-Hybriden

PHEV-Fahrer laden die Batterie nur selten auf, fahren meist nur mit Verbrenner. Forscher bei Toyota haben nach Wegen gesucht, wie man Fahrer motiviert.

VAD-Gründung: Schäfer, Scheel, Weller, Peter
Autohandel
Nach Streit im ZDK: Gruppe um Weller gründet neue Interessenvertretung für Händler

Während der Konflikt im ZDK weiter schwelt, organisieren sich Kfz-Händler neu. Sie gründen den Verband der Automobilhändler Deutschlands. Erster Präsident: Burkhard Weller.

BMW, Management, Vertriebsvorstand Jochen Goller, China
Business Class
Autohersteller
BMW wagt mit der Neuen Klasse eine Kampfansage in China

Ab dem neuen iX3 sei man technologisch "voll wettbewerbsfähig", sagt Vertriebsvorstand Jochen Goller. Und verweist auf Besonderheiten der Neuen-Klasse-Modelle für China.

Aumovio Börsengang
Automobilzulieferer
Börsenstart: Aumovio schaut für einen Tag im DAX vorbei

Mit einem Eröffnungskurs von 35 Euro startet die Conti-Abspaltung an die Börse und ist für einen Tag DAX-Mitglied – aus technischen Gründen. 

VW ID.4 in den USA
Business Class
Automarktdaten
USA: Kurz vor Ende der Förderung boomen E-Autos – und Volkswagen profitiert

Kurz vor dem Ende der E-Auto-Förderung wollen sich Amerikaner noch den Steuerbonus sichern. Davon profitieren vor allem etablierte Hersteller.

  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie