Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite
  2. Hersteller

Stellantis

Business Class
Heftarchiv
Ein Concierge von Citroën
Wer im Spitzenrestaurant kurzfristig noch einen Tisch möchte oder Tickets für ein längst ausgebuchtes Kulturhighlight braucht, könnte sich künftig für ein DS-Modell von Citroën entscheiden. Denn der französische Autohersteller will das Image seiner Submarke DS mithilfe besonderer Dienstleistungen steigern. Dahinter steckt das Ziel, mit den besser ausgestatteten DS-Modellen deutlich mehr pro Auto zu verdienen, als dies bislang für einen klassischen Volumenhersteller möglich ist. Für seine DS-Kunden hat Citroën deshalb als erster Großserienhersteller ein Programm gestartet, das besondere Events und Dienstleistungen rund um die eigene Marke anbietet.>> mehr
Agenturmeldungen
Fords Deutschland-Chef warnt vor Rabattschlachten in Europa
Fords Deutschland-Chef Mattes warnt einem Medienbericht zufolge vor einer Rabattschlacht in Europa. Weil immer mehr Massenhersteller mit Überkapazitäten zu kämpfen haben, rechnet er damit, dass sich der Konkurrenzkampf weiter verschärft – mit dramatischen Folgen.>> mehr
Nachrichten
Seat-Deutschland-Vertrieb unter neuer Leitung
Von Fiat zu Seat: Hans-Jürgen Kronenberg leitet seit Anfang Mai den Vertrieb bei Seat Deutschland. In seiner neuen Funktion berichtet der 49-Jährige direkt an den Geschäftsführer Manfred Kantner.>> mehr
Agenturmeldungen
Iveco schließt Lastwagen-Produktion in Ulm
Die Finanz- und Schuldenkrise hat neue Opfer: die Lastwagenbauer von Iveco in Ulm. Sie müssen für eine Neuordnung des Deutschlandgeschäfts weichen. Am Standort soll aber die Brandschutz-Sparte ausgebaut werden. Neue Arbeitsmöglichkeiten für die Mitarbeiter?>> mehr
Nachrichten
Neuer Maserati-Showroom in Berlin
In Berlin-Charlottenburg hat der Nobelhersteller Maserati einen neuen Showroom, der ebenso exklusiv sein soll wie die Marke selbst. Zum Einzugsbereich sollen auch osteuropäische Länder gehören. Zusätzlich gibt es einen neuen Servicestützpunkt in der Hauptstadt.>> mehr
Agenturmeldungen
Schnellladetechnik wird standardisiert
Mehrere große Autohersteller haben sich darauf geeinigt, ihre Elektroautos mit der gleichen Ladetechnik auszustatten. Das "Combined Charging System" soll auf dem 26. Symposium für Elektrofahrzeuge im Mai in Los Angeles vorgestellt werden. Eine einheitliche Ladetechnik ist eine wichtige Voraussetzung für die weitere Verbreitung von Elektroautos.>> mehr
Agenturmeldungen
Peugeot sucht Käufer für Logistiktochter Gefco
Der französische Konzern PSA hat einem Medienbericht zufolge mit der Suche nach einem Käufer für seine Logistiktochter Gefco begonnen. Erste Informationen werden gerade verschickt, bis Ende Juli soll das Geschäft abgeschlossen werden. Der Verkauf ist Teil des Sanierungsprogramms bei Peugeot.>> mehr
Nachrichten
Indien: Fiat baut eigenes Händlernetz
Der italienische Autobauer Fiat beendet nach sechs Jahren die Zusammenarbeit mit Tata Motors. Stattdessen wollen die Italiener ein eigenes Händlernetz in Indien aufbauen.>> mehr
Nachrichten
Weniger Zulassungen in Frankreich und Italien
Die Zahl der Neuzulassungen in Frankreich und Italien ist im April zurückgegangen. Während sie in Frankreich nur leicht sank, erlebte Italien einen regelrechten Einbruch. Demzufolge gab sich der französische Herstellerverband auch optimistisch für das laufende Jahr.>> mehr
Agenturmeldungen
Deutsche Autobauer hängen US-Autoschwergewichte ab
Während zwei der großen US-Autobauer in ihrem Heimatmarkt mit sinkenden Verkäufen klarkommen müssen, drehen die deutschen Hersteller in Übersee auf.>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie