Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite
  2. Hersteller

Stellantis

Nachrichten
Astra und Corsa unter den Top-10-Modellen
Trotz eines Nachfragerückgangs in Höhe von 4,2 Prozent führt der VW Golf noch immer die Liste der zehn beliebtesten Modelle an. Auch der finanziell schwer angeschlagene Autobauer Opel darf sich über zwei Spitzenplätze freuen - zumindest bei den beliebtesten Modellen. Bei den Top-10-Marken sieht das Bild wieder ganz anders aus.>> mehr
Agenturmeldungen
Peugeot-Familie wehrt sich gegen Attacken der Regierung
Die Kritik von Präsident Hollande und Minister Montebourg war heftig, dementsprechend fällt jetzt auch die Reaktion von Peugeot aus: Aufsichtsratschef Thierry Peugeot bezeichnete die Angriffe in einem Interview als schockierend und unfair.>> mehr
Nachrichten
Fiat Deutschland sucht Markenchef für Lancia
Die Leitung der Marken Lancia und Jeep bei der deutschen Vertriebsorganisation des italienischen Autoherstellers ist schon wieder vakant. Nach Informationen der Automobilwoche hat Dirk Bott, der erst zum 1. April 2011 diese Aufgabe übernommen hat, das Unternehmen verlassen.>> mehr
Nachrichten
Französische Regierung stellt Peugeot Bedingungen
Der Autobauer PSA müsste bestimmte Bedingungen erfüllen, wenn er Hilfe vom französischen Staat erhalten will. Das hat der französische Industrieminister Arnaud Montebourg klargestellt.>> mehr
Agenturmeldungen
Hilfsplan für französische Autoindustrie nimmt Form an
Am kommenden Mittwoch will die französische Regierung ihren Plan zur Stützung der Autoindustrie vorstellen. Schon jetzt sickert durch: Die Abwrackprämie wird nicht erneut eingeführt. Vielmehr sieht die von der Regierung anvisierte Möglichkeit eine Förderung von Hybrid- und Elektrotechnologien vor.>> mehr
Agenturmeldungen
Weniger Neuzulassungen in der EU auch im Juni
Zum neunten Mal in Folge ist die Zahl der Neuzulassungen in der Europäischen Union im Juni zurückgegangen, teilt der europäische Herstellerverband ACEA mit. Vor allem in Süd- und Westeuropa wurden deutlich weniger Neuwagen verkauft.>> mehr
Agenturmeldungen
Hollande: Stellenabbau bei PSA "inakzeptabel"
PSA bekommt Gegenwind aus der Politik. Der franzöische Präsident Hollande fordert eine Neuverhandlung des Sanierungspaketes.>> mehr
Agenturmeldungen
PSA schockiert mit Sparplan
Der größte französische Autobauer PSA Peugeot Citroën steckt tief in der Krise. Nun soll ein Rezept helfen, das bislang als Tabu galt - Massenentlassungen. Die Gewerkschaften sprechen von einer «Kriegserklärung».>> mehr
Nachrichten
Fiat macht neuen Anlauf bei Vermietung
Neuer Name, neues Glück: Fiat versucht es nach Fidis Rent erneut mit einem Mietwagenkonzept. Diesmal heißt es FreeToGo.>> mehr
Agenturmeldungen
Peugeot streicht Tausende Arbeitsplätze
Der Absatzsatzeinbruch im ersten Halbjahr führt zu weiteren Kürzungen bei Peugeot: Eine Fabrik soll geschlossen werden, mehrere tausend Arbeitsplätze wegfallen. In den ersten sechs Monaten des Jahres verlor der Hersteller mehrere hundert Millionen Euro.>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie