Stellantis
Der Geschäftsbereich Infotainment & Connectivity des Zulieferers bekommt einen neuen Leiter. Johann Hiebl folgt in der wichtigen Einheit der Continental Division Interior auf Kieran O'Sullivan. Zu Hiebls Schlüsselprojekten gehört der Anlauf eines neuen Produkts, das nach Genivi-Standards entwickelt wird.>> mehr
Der Fiat 500L Trekking hat auf der Auto Show in Los Angeles seine Weltpremiere gefeiert. Optisch ist das Fahrzeug auf SUV getrimmt. Wirklich geländetauglich ist der Wagen aber nicht, denn ein Allradantrieb ist nicht vorgesehen.>> mehr
Wie das Autojahr 2013 wird, mag sich noch keiner ausmalen. Doch um das alte zu beschließen, lassen es die Hersteller auf der Auto Show in Los Angeles noch einmal richtig krachen.>> mehr
Daimler bekommt auf dem US-Transportermarkt Konkurrenz vom früheren Partner Chrysler. Der Autobauer bestätigte nun, dass im Jahr 2013 ein auf dem Fiat Ducato basierender Ram-Transporter namens ProMaster auf den Markt kommen wird.>> mehr
Paolo Tumminelli, Professor für Design Konzepte an der Köln International School of Design, sprach mit der Automobilwoche über die zahlreichen Kombinationsmöglichkeiten beim Opel Adam und über die wachsende Bedeutung des Interieurs.>> mehr
Peugeot will seine bedrohliche Abhängigkeit von den schwächelnden westeuropäischen Märkten deutlich mindern und setzt dabei auf das neue Einstiegsmodell 301, das zunächst nur in den Wachstumsmärkten China, Lateinamerika und Nordafrika sowie in der Türkei angeboten wird. Künftig könnte es den 301 aber auch in Deutschland geben.>> mehr
Die Kluft zwischen starken und schwachen Autobauern wird tiefer: Während die einen wegen der Schwäche auf dem europäischen Markt ums Überleben kämpfen, profitieren die anderen von ihrer globalen Aufstellung.>> mehr
Vielfalt ist das neue Zauberwort der Interieur-Designer. Ob im Opel Adam der LED-Sternenhimmel leuchtet oder das Cockpit der B-Klasse von Mercedes in Leder gehüllt wird – alles ist möglich.>> mehr
Wegen der schwachen Nachfrage wird Fiat einem Medienbericht zufolge die Bänder, von denen der Punto läuft, im Dezember und Januar für mehrere Wochen anhalten.>> mehr
Wegen der schwierigen Marktlage schließt Irmscher den einzigen deutschen Standort in Remshalden bei Stuttgart, wo sich auch die Zentrale befindet. Möglicherweise werde der Hauptsitz ins Ausland verlegt, sagte Geschäftsführer Günther Irmscher der Automobilwoche.>> mehr