Stellantis
Entscheidung gefallen
Opel und PSA haben sich auf den Produktionsstandort für einen künftigen gemeinsamen Kleinwagen verständigt.>> mehr
Markteinführung
Citroen bringt seinen neuen Grand C4 Picasso zu Preisen ab 22.390 Euro im Oktober in den Handel. Zunächst gibt es vier Motorisierungsvarianten.>> mehr
Praxistest vernetzter Infotainmentsysteme
Die Beratungsgesellschaft SBD hat vernetzte Navi- und Infotainmentssysteme von Experten und Verbrauchern testen lassen. Das Ergebnis ist überraschend.>> mehr
Best Global Brands 2013
Apple hat den jahrelangen Spitzenreiter Coca Cola vom Thron gestoßen. Die Automobilmarken sind auch dieses Jahr wieder besonders stark.>> mehr
Zeitungsbericht
Bislang baut PSA den Citroen C3 Picasso in der Slowakei. Laut einem Bericht lassen die Franzosen den Minivan ab 2016 oder 2017 bei Opel vom Band laufen.>> mehr
USA zerschlagen Kartell
Über Jahre haben Autozulieferer in den USA Preise für Bauteile abgesprochen. Mehrere japanische Firmen werden dafür zur Rechenschaft gezogen. Auch in Europa wird ermittelt.>> mehr
Alfa Romeo 4C
Der 240 PS starke 4C von Alfa Romeo ist für die Kategorie "Supersportwagen" noch recht erschwinglich. Ab Ende Oktober kann er bestellt werden.>> mehr
Zusage bis 2016
Der französische Autobauer PSA Peugeot Citroen schließt das Werk Aulnay, will jedoch die weiteren französischen Produktionsstätten vorerst verschonen.>> mehr
Französischer Pressebericht
Bisher wird der Zafira in Bochum gebaut. Opel könnte sich aber auch dazu entschließen, den Nachfolger des Vans in Frankreich produzieren zu lassen.>> mehr
Business Class
Citroën will mit dem auf der IAA gezeigten Konzeptauto Cactus die Kompaktklasse neu erfinden – und zugleich sein angegrautes Angebot für die Wachstumsmärkte modernisieren. Der Cactus wird ab Mitte 2014 parallel zum europäischen C4 ein minimalistisches Angebot im Kompaktsegment darstellen und als C4 Cactus auf den Markt kommen, sagte Markenchef Frédéric Banzet im Gespräch mit der Automobilwoche.>> mehr