Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite
  2. Hersteller

Ford

Agenturmeldungen
Autometropole Detroit ist pleite
Die Heimatstadt von General Motors, die «Motor City» Detroit, hat Konkurs angemeldet. Sie hat Schulden im zweistelligen Milliardenbereich.>> mehr
Nachrichten
Britische Autobranche investiert Milliarden
Die britische Regierung und zahlreiche Unternehmen der Automobilbranche investieren in den kommenden zehn Jahren jeweils eine Milliarde britische Pfund (rund 1,15 Milliarden Euro) in ein gemeinsames Forschungszentrum zur Entwicklung und Kommerzialisierung emissionsreduzierender Antriebstechnologien. Auch BMW und Bosch beteilgen sich daran.>> mehr
Business Class
Heftarchiv
Dabei sein ist noch nicht alles
Noch ist der direkte Effekt Sozialer Medien auf Erfolg und Misserfolg von Autohäusern eher gering. Eine aktuelle Studie von Keylens zur Bedeutung verschiedener Berührungspunkte zwischen Unternehmen und Kunden für die persönliche Kaufentscheidung nennt sie erst auf Platz 13 von 20. Zudem hatten nur 16 Prozent der Kunden Soziale Medien im Zusammenhang mit ihrer Entscheidung überhaupt bewusst wahrgenommen.>> mehr
Agenturmeldungen
Ford sieht Trendwende in Europa
Europas Automarkt steckt weiter in der Krise. Der US-Hersteller Ford lässt nun aber mit Aussagen seines Managements aufhorchen.>> mehr
Business Class
Heftarchiv
Emotion gegen das Ritual der Demütigung
Überheizter Raum und stickige Luft, karge Einrichtung und schlechtes Licht, Abfallreste auf Abstelltischen und nichts zum Trinken, dafür gewaltiger Zeitdruck – solche Schikanen und mehr erwarten Lieferanten oft in den wichtigen und heiklen Preisgesprächen. Wer in diesen Psychokrieg unvorbereitet hineinschlittert, hat bei Verhandlungen mit den Einkäufern der Konzerne kaum Chancen. „Im geschäftlichen Kontext werden Störungen absichtsvoll inszeniert, die der Zielerreichung dienlich sein sollen“, warnt Psychologin Elke Woertche.>> mehr
Nachrichten
Ford bekommt neuen Vertriebschef in Deutschland
Wolfgang Kopplin ersetzt Wolfgang Booms an der Spitze des Deutschlandgeschäfts von Ford.>> mehr
Nachrichten
KBA-Segmente: Zwei Führungswechsel im Juni
Mercedes-Benz hat im Juni zwei Spitzenplätze in den Neuwagensegmenten erobert.>> mehr
Nachrichten
Getrag will bis 2020 fünf Milliarden Euro Umsatz
Der Getriebehersteller Getrag hat im vergangenen Geschäftsjahr den Gewinn auf 200 Millionen Euro ausgebaut und plant hohe Investitionen vor allem in Asien.>> mehr
Nachrichten
Deutsche Premiummarken erfolgreich in den USA
BMW, Daimler, Audi und Porsche haben ihre Verkäufe am US-Neuwagenmarkt gesteigert. VW hingegen setzte weniger Fahrzeuge ab.>> mehr
Nachrichten
Ford kritisiert Verzögerung bei CO2-Grenzwerten
Der Autobauer Ford ist einem Medienbericht zufolge unzufrieden mit der Entscheidung der EU, die Debatte über schärfere CO2-Grenzwerte auf den Herbst zu verschieben.>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie