Ford
KBA-Segmente
In den vom Kraftfahrt-Bundesamt erfassten Fahrzeugsegmenten gab es im September einen Führungswechsel.>> mehr
Antrieb für alle Räder
Mit Allradantrieb nimmt man so manche Überraschungen viel gelassener. Deshalb rüsten immer mehr Hersteller Pkw zu 4x4-Modellen auf.>> mehr
US-Absatz
Etliche Hersteller haben im September ihre Verkäufe am US-Markt gesteigert. Eine deutsche Marke mit großen Zielen blieb dagegen blass.>> mehr
Neuzulassungen Deutschland
Das Kraftfahrt-Bundesamt hat im September erneut einen Rückgang bei den Neuzulassungen verzeichnet. Manche Marken legten aber auch zu.>> mehr
Ford
Einem Medienbericht zufolge gehört Ford-Chef Alan Mulally zu den führenden Kandidaten um den Chefposten bei Microsoft.>> mehr
Best Global Brands 2013
Apple hat den jahrelangen Spitzenreiter Coca Cola vom Thron gestoßen. Die Automobilmarken sind auch dieses Jahr wieder besonders stark.>> mehr
USA zerschlagen Kartell
Über Jahre haben Autozulieferer in den USA Preise für Bauteile abgesprochen. Mehrere japanische Firmen werden dafür zur Rechenschaft gezogen. Auch in Europa wird ermittelt.>> mehr
Business Class
Ford fährt bei seinen Antrieben künftig auch in Europa zweigleisig: Neben ihren meist aufgeladenen Downsizing- Benzinmotoren führen die Amerikaner im kommenden Jahr auch Hybridmodelle ein. Mitte 2014 wird zunächst der Plug-in-Hybrid C-Max Energi auf den Markt kommen, danach die zweite Generation des Mondeo, die auch über einen Vollhybrid-Antriebsstrang verfügen wird.>> mehr
Business Class
Der Outsourcing- Grad bei Logistikdienstleistungen ist in der Automobilindustrie relativ gering. Laut einer Studie der Bundesvereinigung Logistik sind es 41 Prozent. Große Sprünge stehen hier allerdings nicht an, weil die Branche strategisch bedeutende Kernprozesse inhouse behalten möchte.>> mehr
Elektrische Neuwagen und Oldtimer
Der Umrüster Sirri Karabag aus Hamburg hat die Preise für die zu E-Fahrzeugen umgebauten Fiat 500 und Ford Ka gesenkt. Ein Grund sind bessere Einkaufsbedingungen.>> mehr