Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite
  2. Hersteller

Ford

AVAG Holding
Kadea eröffnet exklusiven Ford Store in Berlin
Das neue Schauraumkonzept von Ford lässt sich seit Kurzem im neuen Ford-Store des Automobilforum Kadea in Berlin besichtigen.>> mehr
Business Class
Ford
Auf Raumfahrt mit Max und Mäxchen
Ford glaubt an die Raumfahrt: Mit über einem halben Dutzend Baureihen vom B-Max bis zum Tourneo Connect rühmen sich die Kölner der größten Van-Flotte am Markt. Statt das Angebot analog zur Konkurrenz auszudünnen, werden die Modelle aufgefrischt.>> mehr
Business Class
Russland
Zwang zum Exportieren
Die in Russland aktiven ausländischen Hersteller reagieren auf die russische Absatzkrise vor allem mit zwei Strategien: Sie erhöhen die Lokalisierungsquote und suchen nach neuen Exportmärkten. Derzeit wird von Russland aus nur in andere GUS-Länder exportiert.>> mehr
Segmententwicklung im April 2015
SUVs und Geländewagen gewinnen weiter zu Lasten der Vans
SUVs bleiben weiterhin das am stärksten wachsende Segment. Die Hälfte aller SUV-Neuwagenkäufer sind Privatkunden. Klein- und Kompaktwagen machen über 40 Prozent der Neuzulassungen aus.>> mehr
Deutscher Pkw-Markt im April 2015
Anstieg der Neuzulassungen setzt sich fort
Die gesamten Neuzulassungen und auch die Besitzumschreibungen sind im April um über sechs Prozent gestiegen. Unter den Top zehn Marken kam lediglich Mercedes auf weniger Neuwagen. Audi schaffte den Sprung auf Platz zwei hinter VW. Für das Gesamtjahr wurde die Prognose auf 3,17 Millionen Neuzulassungen erhöht.>> mehr
Internetvertrieb
Kartellamt prüft Präsenzhandelsbonus & Co.
Das Bundeskartellamt nimmt die Internetstandards von Ford, Opel und PSA unter die Lupe. Es will prüfen, ob sie die Freiheit des Handels zu stark einschränken.>> mehr
Ford
Wechsel in der Werkleitung
Vic Daenen ist neuer Werkleiter der Fahrzeugproduktion von Ford in Köln. Er folgt in dieser Position auf Rene Wolf, der als Vizepräsident für den Bereich Fertigung zu Ford Sollers nach Russland wechselt.>> mehr
Business Class
Offensive des tschechischen VW-Labels
Skoda umgarnt Kunden von Ford und Opel
Mit dem neuen Superb beginnt laut Markenchef Winfried Vahland eine neue Ära für den aufstrebenden Autohersteller. Auch Kunden französischer und italienischer Rivalen sollen gelockt werden.>> mehr
Studie
VW bleibt innovativster Autokonzern
Volkswagen ist Spitze, was fahrzeugtechnische Innovationen anbelangt. Zu diesem Ergebnis kommt das Center of Automotive Management (CAM) in einer aktuellen Studie. Auch auf Rang Zwei befindet sich ein deutscher Hersteller.>> mehr
Erstes Quartal 2015
Ford macht weniger Umsatz und Gewinn
Der zweitgrößte US-Autobauer Ford kämpft weiter mit Verlusten in Europa und Südamerika. Auch im Heimatmarkt laufen die Geschäfte schleppend. Konzernchef Mark Fields will im zweiten Halbjahr die Trendwende schaffen und rückt nicht vom Gewinnziel ab.>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie