Ford
Studie
Volkswagen ist Spitze, was fahrzeugtechnische Innovationen anbelangt. Zu diesem Ergebnis kommt das Center of Automotive Management (CAM) in einer aktuellen Studie. Auch auf Rang Zwei befindet sich ein deutscher Hersteller.>> mehr
Erstes Quartal 2015
Der zweitgrößte US-Autobauer Ford kämpft weiter mit Verlusten in Europa und Südamerika. Auch im Heimatmarkt laufen die Geschäfte schleppend. Konzernchef Mark Fields will im zweiten Halbjahr die Trendwende schaffen und rückt nicht vom Gewinnziel ab.>> mehr
Rückrufe
Der US-Autohersteller Ford ruft in Nordamerika fast 400.000 Autos wegen Tür-Problemen zurück. Mehrere Modellreihen sind davon betroffen.>> mehr
Business Class
Konjunktureinbruch
Mit dem bislang unüblichen Export von Autos und Komponenten wollen die Hersteller gegen die lokale Absatzkrise kämpfen.>> mehr
US-Autobauer
Nach mehreren anderen Herstellern will jetzt auch Ford zwei neue Werke in Mexiko bauen.>> mehr
Handelsgruppe
Das zur AVAG gehörende Autohaus Kropf baut in Nürnberg für rund sechs Millionen Euro ein neues Mehrmarkenautohaus.>> mehr
Ersatzteilservice der Autobauer
Heute eine Panne, morgen repariert: Für Besitzer aktueller Autos ist das eine Selbstverständlichkeit. Doch weil immer mehr Oldtimer auf den Straßen unterwegs sind, bieten die Hersteller auch für Klassiker einen Teileservice - und machen dafür Zeitsprünge.>> mehr
Segmententwicklung im März 2015
Die SUVs bleiben auch im ersten Quartal das am stärksten wachsende Segment. Minivans dagegen verlieren zunehmend an Bedeutung. Über ein Viertel aller Neuzulassungen sind Pkw der Kompaktklasse.>> mehr
Business Class
Spezialchemie
Jacques Maigné, Vorstandschef der Spezialchemie-Firma Hutchinson, verrät, wie er sein Unternehmen stärker in den Blick deutscher Einkäufer bringen will.>> mehr