Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU

Matthias Krust

[email protected]

See All Staff Page
Aktuelle Geschichten
Maschinenbauer EMAG verlängert Vertrag mit IBM
Der Hersteller von metallverarbeitenden Maschinen für die Autoindustrie EMAG hat einen Outsourcing-Vertrag für die SAP-Software mit dem IT-Riesen IBM vorzeitig um fünf Jahre verlängert.
SupplyOn integriert Transportmanagement-Lösung
Die Internetplattform für den Elektronischen Datenaustausch (EDI) zwischen Hersteller und Zulieferer SupplyOn will mit einem neuen Angebot die Logistikkosten für die Nutzer senken.
Renault verlagert Aftersales-Logistik in die Cloud
Der französische Autohersteller Renault setzt bei der Versorgung der Exportmärkte mit Ersatzteilen auf die cloudbasierte Kollaborationsplattform des US-Betreibers GT Nexus.
Smart baut mit Vectrix Elektro-Roller
Die Kleinstwagenmarke des Daimler-Konzerns hat nach langer Suche einen Kooperationspartner für den Escooter gefunden. Vectrix hat eine bewegte Vergangenheit.
Neuer Online-Marktplatz für Mobilitätsdaten
Die Bundesanstalt für Straßenwesen (BaSt) will möglichst viele Anbieter und Nutzer von Verkehrsinformationen auf einem virtuellen Markplatz effizient miteinander vernetzen.
Bosch verkauft US-Tochter RTI an Mahle
Mit der Trennung erfüllt Bosch eine Auflage der US-Wettbewerbsbehörde FTC und macht den Weg für die Übernahme des Werkstattausrüsters SPX frei. Durch den Zukauf stärkt Mahle das wichtige Aftersales-Geschäft.
GM integriert Apples Sprachassistentin Siri
Der Autobauer General Motors setzt im kommenden Jahr in mehreren Chevrolet-Modellen die Sprachassistentin Siri von Apple ein. Das iPhone wird dazu mit dem GM-Infotainmentsystem MyLink verbunden.
Getrag fährt "extrem vorsichtig" ins Jahr 2013
Der Getriebehersteller rechnet in diesem Jahr mit einem Umsatz von 3,1 Milliarden Euro und stellt sich auf eine deutliche Verschlechterung der Automobilnachfrage vor allem in Europa ein.
Inrix holt Ex-Microsoft-CFO Connors in Aufsichtsrat
Der US-Verkehrsdatenspezialist hat John Connors als unabhängiges Board-Mitglied berufen. Inrix will seine Expertise in der Unternehmensfinanzierung für die Expansion in neue Märkte nutzen.
Mercedes will Niederlassungsnetz ausdünnen
Der Stuttgarter Autohersteller plant, einzelne Standorte in Deutschland mittelfristig zu verkaufen. Das Vorhaben birgt Konfliktpotenzial, denn eine Vereinbarung mit dem Betriebsrat sichert den 15.000 Beschäftigten den Erhalt kompletter Niederlassungen bis Ende 2015 zu.
Bestes Werkstatt-Team von Mercedes kommt aus USA
Alle zwei Jahre veranstaltet die Pkw-Sparte von Daimler die Mercedes Global TechMasters. Bei dem internationalen Wettbewerb treten Werkstattmitarbeiter und Servicekräfte von Mercedes-Benz gegeneinander an.
SAP-Anwender machen sich fit für Innovationen
Die Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe (DSAG) veranstaltet im Februar ein zweitätiges Seminar mit dem Ziel, Unternehmen zu zeigen, wie sie technologische Neuerungen von SAP realisieren können.
Siemens beteiligt sich an Softwarefirma Flexis
Die Stuttgarter Softwarefirma Flexis bietet Lösungen zur integrierten Vertriebs- und Produktionsplanung für die Automobil- und Zulieferindustrie. Nach dem Einstieg des Münchner Technologiekonzerns Siemens soll das Geschäft mit der Autobranche ausgebaut werden.
Mercedes-Bank erweitert Vorstand
Die Mercedes-Benz Bank, der Finanzdienstleister des Daimler-Konzerns, beruft Andreas Berndt und Benedikt Schell in den Vorstand. Berndt übernimmt das neue Ressort Operations. Schell ist ab Mai verantwortlich für das Privatkundengeschäft.
Renault teilt Risiko mit IT-Dienstleister Atos
Die beiden französischen Unternehmen Renault und der IT-Dienstleister Atos haben ein neues Geschäftsmodell rund um das vernetzte Fahrzeug etabliert: Dabei nutzt der Autohersteller die IT-Infrastruktur von Atos inklusive eines App-Stores und bezahlt dafür transaktionsbezogen - also pro vernetztem Auto.
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie