Salach. Die EMAG Holding GmbH hat IBM für weitere fünf Jahre das Hosting der Unternehmensverwaltungssoftware übertragen und einen Vertrag über die Langzeitarchivierung bestimmter Dokumente geschlossen. "Mit der vorzeitigen Vertragsverlängerung bestätigen wir unsere große Zufriedenheit mit den bisher von IBM erbrachten Serviceleistungen auf nationaler sowie internationaler Ebene", so Bernd Rittmann, Chief Information Officer (CIO) des Maschinen- und Anlagenbauers mit Sitz im baden-württembergischen Salach. "Mit der zusätzlichen Inanspruchnahme der Archiv Hosting Services wollen wir nun auch das umfassende Know-how der IBM in den Bereichen Enterprise Content Management und Archivierungslösungen nutzen."
Die EMAG hat bereits 2005 die geschäftskritische SAP-Anwendung in die Rechenzentren des US-IT-Konzerns ausgelagert. Nun nutzt der stark auf die Autobranche spezialisierte Maschinenbauer den Hosting-Service der IBM Cloud Plattform. Ziel ist es, über eine flexible und skalierbare Lösung zu verfügen, die dem zukünftigen Wachstum des Unternehmens entspricht und dabei gleichzeitig Risiken minimiert. Im Rahmen des Outsourcing-Vertrags wird zukünftig auch der neue EMAG- Produktionsstandort in China mitbetreut und daher eine Rund-um-die-Uhr-Verfügbarkeit an allen Wochentagen gewährleistet. Das Hosting erfolgt in den beiden IBM-Rechenzentren in Ehningen bei Stuttgart.Maschinenbauer EMAG verlängert Vertrag mit IBM
Der Hersteller von metallverarbeitenden Maschinen für die Autoindustrie EMAG hat einen Outsourcing-Vertrag für die SAP-Software mit dem IT-Riesen IBM vorzeitig um fünf Jahre verlängert.
Erhebliche Kosteneinsparungen
Mit der Unterzeichnung der zusätzlichen Vereinbarung zum Outsourcing der Langzeit-Datenarchivierung erfolgt ab sofort auch die Bereitstellung und der Betrieb einer revisionssicheren Enterprise Content Management (ECM)-Archivlösung für die Auslagerung von SAP, e-Mail und Files auf Basis von IBM FileNet. Diese Serviceleistungen umfassen den Betrieb der erforderlichen Infrastruktur sowie das Anwendungsmanagement.
"EMAG wird mit den von uns erbrachten Serviceleistungen neben erhöhter Flexibiliät auch weitere signifikante Kosteneinsparungen erzielen können", sagt Thomas Mühlig, bei IBM Global Technology Services vertriebsseitig für die Weiterentwicklung von Bestandskunden im Outsourcingumfeld verantwortlich.
Lesen Sie auch: