Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU

Matthias Krust

[email protected]

See All Staff Page
Aktuelle Geschichten
Premiummarken auf Rekordkurs
Mercedes-Benz und Audi rechnen 2008 mit neuen Bestmarken – BMW will Führung verteidigen
Zetsche: R-Klasse wird einen Nachfolger haben
Daimler-Chef Dieter Zetsche erklärte auf der Detroit Motor Show, dass die R-Klasse auf jeden Fall einen wie auch immer gearteten Nachfolger haben werde. Während die SUV von Mercedes auf hohem Niveau nachgefragt werden, ist das Interesse für den Crossover R-Klasse verhalten.
Daimler: Entscheidung zu A-und B-Klasse bis spätestens im zweiten Quartal
Daimler will das technische Konzept für die neue Generation der A- und B-Klasse bis spätestens im zweiten Quartal festlegen und entscheiden, ob man dabei mit einem anderen Automobilhersteller kooperiert. Dies sagte Rainer Schmückle, der für das operative Geschäft der Pkw-Sparte verantwortlich ist, auf der Detroit Motor Show im Interview mit der Automobilwoche.
Chrysler setzt 2008 auf globale Expansion
Mann + Hummel baut US-Geschäft aus
Der Ludwigsburger Filterhersteller will nach großem Wachstum im vergangenen Jahr 2008 den Umsatz nochmals steigern
Daimler lässt Studie Maybach Landaulet wahr werden
Die Stuttgarter Edelmarke hat bereits Aufträge für die offene Luxuslimousine erhalten und mit der Produktion begonnen. Dies kündigte Daimler-Chef Dieter Zetsche auf der Detroit Motor Show an.
Fortpflanzungstrieb sorgt für Riesenlacher bei Präsentation von neuem Dodge Ram
Bei der Präsentation des neuen Pick-ups Dodge Ram auf der Detroit Motor Show sorgten die Bullen in einer Viehherde, die den Hintergrund bildeten, für große Heiterkeit im Publikum. US-Chef Jim Press reagierte spontan und setzte mit seinen Scherzen noch eins drauf.
Mercedes kündigt 20 Sparmodelle für 2008 an
Mercedes-Chef Dieter Zetsche hat für das laufende Jahr neben umweltfreundlichen und sparsamen Sondermodellen sechs Modellpflegen und zwei komplett neu entwickelte Fahrzeuge angekündigt. Damit wollen die Schwaben nach der Trennung von Chrysler weltweit in die Offensive gehen.
Chrysler blickt Zukunft mit Zuversicht entgegen
Der angeschlagene US-Autohersteller sieht sich nach drastischen Sanierungsschritten mittlerweile gut aufgestellt, um die dauerhafte Rückkehr in die schwarzen Zahlen zu schaffen. Wann dies geschehen soll, wollte Chrysler-Chef Robert Nardelli auf einer Pressekonferenz auf der Detroit Motor Show allerdings nicht sagen.
Ein Auftakt nach Maß
Der Start des Smart Fortwo auf dem US-Markt verläuft vielversprechend
Chrysler und Nissan kurz vor Kooperation
Chrysler und Nissan stehen kurz vor Abschluss einer Vereinbarung zu einer Kooperation. Nissan bestätigt dementsprechende Gespräche. Informierten Kreisen zufolge soll es sich dabei aber um ein begrenztes Projekt und keine größere strategische Zusammenarbeit handeln.
Daimler Sindelfingen: Trotz Rekordabsatz weniger Steuern
Nach Informationen einer Tageszeitung muss die Kommune Sindelfingen für 2007 sogar einen zweistelligen Millionenbetrag an den Autokonzern Daimler zurückzahlen. Sindelfingen ist der weltweit größte Produktionsstandort von Daimler.
Chrysler: 2007 international eines der profitabelsten Jahre
Nach einer Absatzsteigerung von 15 Prozent 2007 will Chrysler auch 2008 außerhalb Nordamerikas wachsen. Dies kündigte Thomas Hausch, der bei dem US-Hersteller für den internationalen Vertrieb verantwortlich ist, im Interview mit Automobilwoche an. Selbst in einem schwächeren deutschen Markt, sieht der Manager gute Chancen, mehr Fahrzeuge zu verkaufen.
Chrysler: Internationaler Absatz deutlich höher
Der US-Hersteller Chrysler hat den Anteil des internationalen Geschäfts auf über neun Prozent von sechs Prozent im Jahr 2006 ausgebaut. Die Expansion in Auslandsmärkte ist ein entscheidender Faktor für die Rückkehr in die schwarzen Zahlen.
Chrysler schafft neue Top-Management-Stelle
Der angeschlagene US-Hersteller Chrysler will mit der Berufung von Simon Boag auf den neu geschaffenen Posten die Expansion in die Auslandsmärkte forcieren. Die freiwerdende Stelle als Einkaufschef übernimmt John P. Campi, der bereits seit Oktober 2007 als Berater für Chrysler tätig ist. Außerhalb Nordamerikas stieg der Absatz 2007 um 15 Prozent auf 238.218 Einheiten.
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie