Gerd Scholz [email protected] See All Staff Page Aktuelle Geschichten Stuttgart avanciert zur deutschen Stauhauptstadt Geschwindigkeitsdaten, die Inrix auf mehr als einer Million Kilometern europäischer Straßen gesammelt hat, zeigen, dass Stuttgart Köln als deutsche Stauhauptstadt abgelöst hat. Daimler lockt mit Jobs in Technologiefabrik Für seine Technologiefabrik sucht Mercedes-Benz 25 neue Mitarbeiter und lädt Interessenten zum Bewerbertag ein. Frauen rutschen im Projektmanagement noch weiter ab Im Projektmanagement sind die Einkommensunterschiede zwischen Frauen und Männern seit 2013 um über sieben Prozentpunkte auf fast 24 Prozent gewachsen. Formula-Student-Teilnehmerinnen besuchten VW Um junge Frauen für eine technische Tätigkeit bei VW zu begeistern, lud der Hersteller die weiblichen Mitglieder der Formula-Student-Teams ein. Wie viele Smarties passen in einen VW-Bus? Um Bewerber in Vorstellungsgesprächen auf Herz und Nieren zu testen, lassen sich die Personaler in Unternehmen oft extrem überraschende Fragen einfallen. Autonomes Fahren im Modellmaßstab Acht Hochschulteams bewarben sich mit ihren Softwareentwicklungen um den "Autonomous Driving Cup" von Audi für Modellfahrzeuge. Der Sieg ging nach Nürnberg. Abschied vom Fließband Um viele verschiedene Fahrzeugmodelle und -varianten in stark schwankenden Stückzahlen wirtschaftlich produzieren zu können, sind neue Formen der automatisierten Fertigung erforderlich. "Auftragsfertiger werden mehr denn je gebraucht" Im Interview mit der Automobilwoche spricht Karl Friedrich Stracke, der als Chef der Magna-Steyr-Sparte Fahrzeugtechnik die Auftragsfertigung und Gesamtfahrzeugentwicklung verantwortet, über die Herausforderungen, die sich für die Produktion durch immer mehr Fahrzeugvarianten und volatile Märkte ergeben. Informationsaustausch fast in Echtzeit realisiert Auf dem digitalen Testfeld der A9 ist die Kommunikation zwischen Fahrzeugen über das LTE-Netz fast ohne Zeitverzögerung realisiert worden. Schüler-Erfindung soll in Serie gehen Geboren wurde die Idee von fünf Schülern im Rahmen des Wettbewerbs business@school. Der Zulieferer Kiekert will das elektromechanische Türschutzsystem, das Blechschäden vermeiden soll, nun in Serie bringen. Auszeichnung für die MINT-Elite Die 251 baden-württembergischen Abiturienten mit den besten Noten in den „MINT“-Fächern hat Porsche mit dem Ferry-Porsche-Preis ausgezeichnet. VW geht strategische IT-Partnerschaft mit Pivotal ein Im Berliner "Digital:Lab" lässt Volkswagen eigene IT-Experten von 20 Spezialisten des Softwareentwicklers Pivotal aus den USA trainieren. In dieser strategischen Partnerschaft sollen neue Software- und Mobilitätslösungen entstehen. Hyundai i10 für die Innung Mittelfranken Um die Aus- und Weiterbildung zu unterstützen spendete das Nürnberger Autohaus Scharf der Kfz-Innung Mittelfranken einen Hyundai i10. Nur jeder Zehnte sieht seinen Job durch mehr IT bedroht Die Mitarbeiter in der Automobilindustrie sehen ihre Jobs am stärksten durch die Digitalisierung verändert. Sie erwarten davon aber auch mehr Chancen als Mitarbeiter anderer Branchen. Studenten entwickeln IT-Unterstützung für Fahrschüler Mit einer App für Fahrschulen gewannen fünf Studenten aus Karlsruhe den Programmierwettbewerb von VW und SAP. Mehr laden