Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU

Gerd Scholz

[email protected]

See All Staff Page
Aktuelle Geschichten
So vermeiden Sie Ärger bei Auslandseinsätzen
Klingt harmlos, birgt aber eine Menge Potenzial für Ärger: A1-Bescheinigung. Die EU-Regelung verpflichtet jeden, der auf eine – auch ganz kurze – Dienstreise ins europäische Ausland geht, dieses Papier mit sich zu führen, als Beweis, dass er in seiner Heimat sozialversichert ist. Die Kontrollen werden schärfer und ab 2019 gilt ein neues Antragsverfahren. Was ist zu beachten?
Audi probt Speed Dating mit Nachwuchstalenten
Mit dem Autonomous Driving Cup baut Audi Kontakt zu talentierten und motivierten Nachwuchskräften auf. Bei dem Wettbewerb zeigen Studententeams ihre in Modellautos integrierten Lösungen für Herausforderungen des autonomen Fahrens. Bei der vierten Auflage des Cups siegten die Studierenden des FZI in Karlsruhe.
Werker proben am virtuellen Arbeitsplatz
Die Anlagen für die Produktion des neuen Dreier BMW waren noch gar nicht aufgebaut, da konnten Mitarbeiter bereits die künftigen Arbeitsabläufe in der Cockpitvormontage proben – und optimieren. Möglich wurde das durch den Einsatz von virtueller Realität.
Audi will Diversität fördern
Audi ist der Prout-At-Work-Stiftung beigetreten, die sich für die Chancengleichheit jeglicher sexueller Orientierung oder geschlechtlichen Identität am Arbeitsplatz engagiert.
Das M@us-Team von Volkswagen weiß alles
Wenn es knifflig wird, muss das M@us-Team ran: Fragen von Volkswagen-Kunden, die Händler oder Importeure nicht direkt beantworten können, landen bei den zehn VW-Experten in Wolfsburg. Sie recherchieren dann im Unternehmen, um dem Kunden die gewünschte Auskunft zu geben.
Automobilindustrie hat die zufriedensten Mitarbeiter
Trotz Dieselkrise und CO2-Diskussion: Die Automobilindustrie hat die zufriedensten Mitarbeiter aller Branchen. Und im Ranking der Wunscharbeitgeber setzen die sogenannten Young Professionals deutsche Premium-Hersteller meist auf die Top-Plätze.
Conti will Förderung auch für interne Weiterbildung
Mit dem „Qualifizierungschancengesetz“ will das Bundeskabinett helfen, Mitarbeiter fit für die Digitalisierung zu machen. Das findet auch Continental gut – fordert aber mehr finanzielle Unterstützung für Unternehmen.
So motivieren Sie Mitarbeiter für Meetings
Meetings werden oft als unnütze Zeitfresser empfunden. Doch richtig eingesetzt sind sie ein gutes Kommunikationsinstrument. Mit den richtigen Ansätzen können Führungskräfte ihre Mitarbeiter wieder für Meetings begeistern.
VW-Azubis organisieren ihr Lernprogramm selbst
In fast allen Berufen werden die Inhalte von Arbeit und Ausbildung von der Digitalisierung beeinflusst. Doch auch die Art des Lernens ändert sich gravierend. Volkswagen testet mit Auszubildenden neue Wege, bei denen beispielsweise Azubis sich neue Fähigkeiten komplett selbstorganisiert erschließen oder auch selbst zu Lehrern werden.
Porsche feilt am Arbeitgeber-Image
In Arbeitgeberrankings landet Porsche regelmäßig in der Spitzengruppe. Auf diesen Lorbeeren wollen sich die Zuffenhausener Sportwagenbauer nicht ausruhen und starten eine neue Kampagne für ihre Arbeitgeber-Image.
Wo Automobilcluster in Deutschland helfen
Sie vernetzen Zulieferer und unterstützen sie bei der Entwicklung zukunftsfähiger Geschäftsmodelle: Die Automobilcluster in Deutschland auf einen Blick.
Die ersten Tests im Realbetrieb laufen
Im Realbetrieb dürften Nutzfahrzeuge noch vor Pkw automatisiert fahren. Sie starten ihren Einsatz in geschlossenen Arealen, wo keine hochkomplexen Situationen zu meistern sind.
Vermeiden Sie die Gehaltsfalle
Besonders bei begehrten Qualifikationen zahlen Unternehmen bei Neueinstellungen am Schluss mehr als geplant. Wenn sie das Unausweichliche akzeptieren und schon von Beginn an mehr anbieten, dürften ihre Chancen auf mehr Kandidaten steigen.
Neue App für Audi-Fertigungsplaner
Mit dem Prototypen eines digitalen Planungstools für mobile Endgeräte hat Audi zwei Designpreise gewonnen.
Daimler Financial Services is back
Daimler Financial Services ist wieder unter die Top der weltweit attraktivsten Arbeitgeber gesprungen. Das Unternehmen landete beim Ranking des Great Place to Work Instituts auf Rang neun. Mit DHL auf Platz sechs steht nur ein weiteres Unternehmen mit Stammsitz in Deutschland in die Top Ten.
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie