Sponsored Articles
Zum ersten Mal bringt die IAA MOBILITY die Magie des Lichts in die bayerische Landeshauptstadt und lässt München erstrahlen.
>> mehrRund 70 Startups zeigen ab 9. September in München Innovationen zu E-Mobilität, KI, Batterietech und Software-Defined Vehicles. Welche Formate und Veranstaltungen es gibt.
>> mehrDie Automobilindustrie steckt in der Dauertransformation: Fachkräftemangel, Stellenabbau und technologische Umbrüche fordern etablierte Strukturen heraus. Doch statt Innovation zu beschleunigen, lähmt vielerorts ein Übermaß an Sicherheit. In Konzernen fehlt es nicht an Personal – sondern an Beweglichkeit. Wer den Wandel wirklich gestalten will, muss nicht nur binden, sondern vor allem Potenziale freisetzen.
>> mehrDigitale Homologation revolutioniert die Entwicklung von ADAS und automatisiertem Fahren: Simulation verkürzt Testzeiten, reduziert Kosten und sichert regulatorische Konformität – ein Gamechanger für OEMs weltweit.
>> mehrDie IAA MOBILITY 2025 lässt das Fachpublikum autonomes Fahren hautnah erleben – mit Level 3- und 4-Demos auf der Autobahn, Test-Shows oder einem ADAS-„Führerschein“. Ein Überblick.
>> mehrErstmals kooperieren zwei Schlüsselveranstaltungen der Branche: Die electronica Automotive Conference 2025 findet am 10. September zur IAA MOBILITY statt. Was man wissen muss.
>> mehrDie IAA MOBILITY in München wird 2025 wieder Schauplatz einer der bedeutendsten internationalen Plattformen für nachhaltige Mobilität: Der "World New Energy Vehicle Congress" (WNEVC) festigt die Rolle der IAA als globale Bühne für den Verkehr der Zukunft.
>> mehrVon der "electronica 2025" überden "World New Energy Vehicle Congress" bis zur "IAA Conference" – wie München im September zur internationalen Mobilitätsdrehscheibe für Innovation und Austausch wird. Eine exklusive Übersicht.
>> mehrDie Neuwagenpreise steigen, die Restwerte von E-Autos fahren Achterbahn, die Kosten steigen, neue Vertriebsmodelle kommen in den Markt. Da ist es für Autohäuser wichtiger denn je, einen kompetenten Finanzpartner zu haben, der auch die Risiken im Griff hat.
>> mehr