Historische Fahrzeuge sind für Kfz-Werkstätten ein Zukunftsgeschäft mit Risiken. Dies geht aus der Studie "Wirtschaftsfaktor Young- und Oldtimer 2025" hervor, die BBE Automotive und Wolk & Nikolic gemeinsam zum sechsten Mal aufgelegt haben. Befragt wurden mehr als 2000 Fahrzeughalter und über 100 Werkstätten. Vor allem die Teileverfügbarkeit macht demnach zu schaffen.
Dabei ist das Potenzial groß: Rund 3,5 Milliarden Euro investieren Halter jährlich in ihre Oldtimer (30 Jahre und älter) und weitere 4,5 Milliarden Euro die Besitzer von Youngtimer (20 bis 29 Jahre). "Der Markt bleibt in den nächsten fünf bis sieben Jahren stabil und verändert sich weiter hin zu preiswerteren Volumenfahrzeugen", sagt Zoran Nikolic, Geschäftsführer Wolk & Nikolic.
Im Schnitt investiert jeder Oldtimerbesitzer jedes Jahr 2200 Euro in Wartung, Reparatur, Restaurierung und Karosseriearbeiten, bei Youngtimern ist es mit durchschnittlich 1500 Euro etwas weniger.