Automarkt-Daten
Business Class
Reine Elektroautos und Plug-in-Hybride legen zu, der Anteil klassischer Verbrenner sinkt auf ein neues Tief. Deutsche Hersteller festigen ihre Dominanz bei E-Autos.
Rabatte und Eintauschprämien haben den chinesischen Automarkt auch im Juni angetrieben. Warum das der letzte Rekordmonat für längere Zeit sein könnte.
Business Class
Fast jedes vierte Auto fährt elektrisch, Tendenz steigend: Die Elektrifizierung wird durch Flotten getrieben – und der nächste Schub steht bevor.
Business Class
Warum der Markt im Juni einbricht und es zugleich das beste erste Halbjahr für Elektroautos jemals ist: Analyse der Neuzulassungen.
Business Class
Fast 60 Prozent aller neuen Premiumlimousinen und -kombis seit Jahresanfang sind Plug-in-Hybride oder E-Autos. Was die Marktdaten über das Segment verraten.
Renault rückt Toyota auf den Pelz, Stellantis hat Probleme, Tesla wird zum Nischenanbieter: Das sind die wichtigsten Entwicklungen auf dem EU-Automarkt.
Business Class
Im April kommt das Model Y unter die Räder, während die E-Modelle des Volkswagen-Konzerns den Markt bestimmen. BYD hat Tesla bei E-Autos womöglich überholt.
Business Class
+++Liste aller Modelle zum Download+++ Seit Jahresanfang können vor allem drei chinesische Hersteller zulegen – in einem stagnierenden Markt. Das geht auf Kosten etablierter Anbieter.
Business Class
Zwei Schwestermodelle des Renault-Konzerns sind die beliebtesten Modelle im April. Die aktuellen Daten zum Neuwagenmarkt in Europa – und die kompletten Top 50 zum Download.
Business Class
Die Neuzulassungen gehen nach unten, nur die Zulassungen von E-Autos bleiben im April unberührt. Ein chinesischer Hersteller könnte Tesla bald überholen.
Business Class
Rabattaktionen und neue Modelle wirken: Der Anteil von E-Autos an den Neuzulassungen wächst – und es gibt einen eindeutigen Profiteur.
Business Class
Während der Markt stagniert, legen Plug-in-Hybride und Elektroautos kräftig zu. Die wichtigsten Erkenntnisse zum Automarkt im April.
Business Class
BYD mischt mit dem Seal im Segment der Plug-in-Hybride plötzlich vorne mit. Welche Trends die Analyse von Europas Automarkt nach Antriebsarten zeigt.
Tesla rutscht in der EU um 45 Prozent ab, auch Opel hat Probleme: Wie sich die Hersteller in dem schwächelnden Markt 2025 bislang behaupten.