Autohersteller
Business Class
Tesla hat Model S und X aus vielen europäischen Konfiguratoren genommen. Das muss aber nicht unbedingt das Ende der Oberklasse-Baureihen sein.
Business Class
Zur IAA bringen die Koreaner einen elektrischen Kleinwagen mit. Zudem bereiten sie den Start einer neuen Plattform vor. Welche Modelle wann geplant sind.
Business Class
Wegen der EU-Zölle plant Volvo um: Das Elektromodell EX30 kommt jetzt aus Gent. Die Lieferzeiten sollen sinken. Der schwächelnde Volvo-Absatz könnte den Schub gebrauchen.
Business Class
Zusammen mit dem Logistikkonzern CMA-CGM haben die Hersteller das Joint Venture Flexis gegründet. COO Krishnan Sundararajan über die ambitionierten Pläne.
Die Zulassungszahlen von E-Autos auf dem US-Markt steigen kräftig. Tesla kann davon kaum profitieren – und der Cybertruck wird immer mehr zum Sorgenkind.
Business Class
Bislang wird der Bestseller in Bremen und Sindelfingen gebaut. Die Verlagerung in die USA könnte nun weitere Änderungen im Produktionsnetzwerk nach sich ziehen.
Volkswagen passt seine Diversity-Strategie an. Das Unternehmen sagt, das habe nichts mit dem geänderten Kurs der US-Regierung zu tun.
Auf der Hauptversammlung von Volkswagen haben zahlreiche Aktionäre ihrem Ärger Luft gemacht. Das reichte von ernsthafter Kritik bis hin zu eher skurrilen Wortmeldungen.
Ein Werk des chinesischen Herstellers entsteht ohnehin gerade. Jetzt folgt ein Zentrum für die europäische Expansion – mit bis zu 2000 Mitarbeitern.
Business Class
Die Lieferengpässe beim Bau von Elektromotoren schrecken die Autobauer auf. Ein Experte warnt: Teile der Produktion könnten bald eingestellt werden.
Business Class
Volvo hat sein Elektro-Ziel leicht angepasst: Bis 2030 sollen 95 Prozent aller Volvos einen Stecker haben. Erreicht werden soll das Ziel vor allem mit PHEV- und Elektro-SUV. Ein reiner Kombi-Stromer ist dagegen vorerst nicht geplant.
Business Class
Chery wächst in Europa rasanter als andere chinesische Hersteller. Dabei steht der Start in Deutschland erst noch bevor. Welche Strategie der Autobauer verfolgt.
Business Class
Nicolas Peter erreicht bei der Wahl in den BMW-Aufsichtsrat ein eher schwaches Ergebnis. Mehrere mögliche Erklärungen kursieren.
Business Class
Bei einer internen Präsentation führt Volkswagen neue Pulswechselrichter und eigene SiC-Halbleiter vor. Es zeigt sich auch: Bei manchen Themen ist der Konzern spät dran.