Autohersteller
Business Class
Die aktuellen Verwerfungen belasten auch BMW. Doch die Münchner trifft es längst nicht so hart wie die Konkurrenz. Ein Grund dafür: das Produktionsnetzwerk.
Die Zöllle belasten auch den US-Hersteller. CEO Farley hat trotzdem nicht nur Schlechtes über den Präsidenten zu sagen.
Das US-Geschäft der Münchner bleibt erstaunlich robust und liegt nach sechs Monaten im Plus. Als einziger deutscher Hersteller bestätigt BMW seine Prognose für 2025.
Die Renault-Gruppe ist im ersten Halbjahr tief in die Verlustzone gesunken. Der neue CEO François Provost kündigt Gegenmaßnahmen an.
BYD setzt auf Personalpower, um das Geschäft in Deutschland zu beleben. Jetzt kommt der ehemalige Stellantis-Deutschlandchef zu dem chinesischen Autokonzern.
Der japanische Hersteller investiert rund 48 Millionen Euro in sein Werk in Großbritannien und baut dort den GR Corolla, der bislang in Europa nicht verkauft wird.
Der neue Konzernchef hat bei einem Besuch im Werk Rüsselsheim die Verbesserung der Qualität am Standort hervorgehoben und gezeigt, was er anders machen wird als sein Vorgänger.
Alain Favey äußert sich selbstkritisch zum früheren Umgang mit Kunden und Händlern. Seine Strategie weicht in mehreren Punkten von der bisherigen Peugeot-Linie ab.
Business Class
Kia baut sein Angebot an Elektroautos stark aus. In den kommenden Jahren wollen die Koreaner mehrere neue Segmente erobern – inklusive Nutzfahrzeugen. Aber auch die konventionellen Modelle spielen eine wichtige Rolle.
Business Class
Hersteller wie BMW, Toyota und Volkswagen investieren seit Jahren viel Geld. Es gibt Fortschritte und Prototypen – aber auch Hürden, die hartnäckig im Weg stehen.
Business Class
Vom sinkenden Absatz bis zu Trumps Zollpolitik: Wir nennen die größten Baustellen, die auf der Agenda des designierten Vorstandschefs ganz oben stehen dürften.
Business Class
Der neue Lexus-Europa-Chef will die Schwächephase anderer Premium-Hersteller nutzen. Helfen sollen dabei die neue Limousine ES und das Steer-by-Wire-Modell RZ.
Business Class
Der Chairman von Great Wall Motor ist seit Jahrzehnten eine prägende Figur der chinesischen Autoindustrie. Die hat er mit einem Interview aufgeschreckt. Was hinter seiner Attacke steckt.
Business Class
In seinem ersten Interview seit Amtsantritt erklärt Peter Bosch, wie er das einstige Sorgenkind umgebaut hat und welche Bedeutung Cariad im Volkswagen-Reich jetzt zukommt.