Peter Sigal See All Staff Page Aktuelle Geschichten Renault: Wer Luca de Meo beerben könnte Favorisiert Renault die interne Lösung oder kommt jemand von außen? Für den Posten des Renault-Chefs zirkuliert bereits eine Reihe von Namen. Luca de Meo verlässt Renault Schon zum 15. Juli gibt der Manager sein Amt auf. Offenbar hat er einen neuen, prestigereichen Job außerhalb der Autoindustrie. Stellantis-CEO: Antonio Filosa soll 2025 bis zu 10,2 Millionen Dollar verdienen Der neue Stellantis-Chef bekommt deutlich weniger Geld als andere US-Autobosse – und sein Vorgänger. Stellantis-Chairman John Elkann: Europa braucht preiswerte E-Cars Auf dem Automotive News Europe Congress bringt John Elkann für die EU ein Modell nach dem Vorbild Japans ins Gespräch. Elektro-Marktanalyse: Volkswagen schwingt sich mit Rabatten zum Dominator in Europa auf Im April kommt das Model Y unter die Räder, während die E-Modelle des Volkswagen-Konzerns den Markt bestimmen. BYD hat Tesla bei E-Autos womöglich überholt. Automarkt Europa: Chinas Hersteller wachsen 2025 rasant +++Liste aller Modelle zum Download+++ Seit Jahresanfang können vor allem drei chinesische Hersteller zulegen – in einem stagnierenden Markt. Das geht auf Kosten etablierter Anbieter. Citroën bekommt neuen Chef von Volkswagen Der Frankreich-Chef von VW, Xavier Chardon, löst im Juni Thierry Koskas an der Spitze der Stellantis-Marke ab. Er soll die Transformation beschleunigen sowie Modellverzögerungen und den sinkenden Marktanteil in den Griff kriegen. Europas Automarkt: Plug-in-Hybrid von BYD führt Ranking im März an BYD mischt mit dem Seal im Segment der Plug-in-Hybride plötzlich vorne mit. Welche Trends die Analyse von Europas Automarkt nach Antriebsarten zeigt. Europa: Plus 78 Prozent für chinesische Marken im März Auf dem europäischen Automarkt haben nicht nur chinesische Anbieter zugelegt. Auch europäische Marken haben ihre Absätze gesteigert, wie die Zahlen von Dataforce zeigen. Studie: Auto-Exporte aus Europa in die USA könnten über 20 Prozent einbrechen Donald Trumps Zölle könnten europäische Auto-Exporte in die USA um hunderttausende Fahrzeuge verringern. Den Herstellern würden dadurch Milliarden entgehen. Europa: Absatz chinesischer Hersteller kommt in Schwung – aber nicht mit E-Autos Die Neuzulassungen steigen im Februar deutlich, der Marktanteil wächst – aber Elektroautos schrumpfen. Welche Modelle und Hersteller Erfolg haben. Tesla erlebt den "perfekten Sturm": Absatz in Europa bricht weiter ein Während der Markt für E-Autos insgesamt wächst, fällt Tesla immer weiter zurück. Ein Experte sieht einen "perfekten Sturm". Nur in einem Land sieht es anders aus. Unter 20.000 Euro: Diese Billig-E-Autos planen die Hersteller E-Autos sind zu teuer – dieses Argument zieht bald nicht mehr. VW, Renault, BYD und Co. planen eine Reihe von Stromern mit Startpreisen von unter 20.000 Euro. Der Überblick. Prototyp Twingo E-Tech: Renault enthüllt Interieur des Billigstromers Renault hat auf dem Brüsseler Autosalon nun auch das Interieur des Prototyps Twingo E-Tech präsentiert. Der Billigstromer soll Anfang 2026 auf den Markt kommen. Strengere CO2-Ziele: Hersteller planen zwei neue Pools Angesichts strengerer CO2-Grenzwerte bilden einige Autobauer Pools, um ihre Emissionen gemeinsam bewerten zu lassen. Das hat für beide Seiten Vorteile. Mehr laden