Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU

Peter Sigal

See All Staff Page
Aktuelle Geschichten
VW ID.1 Design-Skizze
Unter 20.000 Euro: Diese Billig-E-Autos planen die Hersteller

E-Autos sind zu teuer – dieses Argument zieht bald nicht mehr. VW, Renault, BYD und Co. planen eine Reihe von Stromern mit Startpreisen von unter 20.000 Euro. Der Überblick.

Prototyp Renault Twingo E-Tech
Prototyp Twingo E-Tech: Renault enthüllt Interieur des Billigstromers

Renault hat auf dem Brüsseler Autosalon nun auch das Interieur des Prototyps Twingo E-Tech präsentiert. Der Billigstromer soll Anfang 2026 auf den Markt kommen.

Auspuff
Strengere CO2-Ziele: Hersteller planen zwei neue Pools

Angesichts strengerer CO2-Grenzwerte bilden einige Autobauer Pools, um ihre Emissionen gemeinsam bewerten zu lassen. Das hat für beide Seiten Vorteile.

Toyota Urban Cruiser Elektro-SUV (2025)
Brüsseler Autosalon: Das sind die wichtigsten Premieren

Nach einem Jahr Abstinenz ist der Brüsseler Autosalon zurück. Stellantis ist mit zwölf Marken vertreten, Toyota und BYD feiern wichtige Premieren.

Smart Cockpit High-Performance Computer mit Digitalem Zwilling
Conti: Digitale Zwillinge sollen Zeit und Kosten sparen

Continental will Digitale Zwillinge für Steuergeräte nutzen, um Softwarekosten und Entwicklungszeit zu senken. Jetzt hat der Zulieferer ein neues Tool vorgestellt.

Dacia Sandero
Europas Bestseller im Oktober: Sandero erobert Platz 1 zurück – Model Y im freien Fall

Dacias Absatztreiber festigt auf Jahressicht den Rang als Europas beliebtestes Modell. Dabei gingen die Verkäufe im Oktober sogar leicht zurück.

USA_autohandel_autohaus_handel_2020_Chrysler_Händler_Dodge_Jeep_Ram
Stellantis: Auslieferungen in Europa und Nordamerika fallen

Für seine beiden wichtigsten Märkte vermeldet der Konzern ein Minus von 20 Prozent.

Denis Le Vot
CEO Denis Le Vot im Interview: "Immer weniger Menschen sagen, dass sie niemals einen Dacia kaufen würden"

Der neue Bigster ist der erste Dacia, dessen Grundpreis über 20.000 Euro liegt. Im Interview verrät der Chef des Herstellers, welche Modellstrategie dahinter steckt – und wie sich die Marke von der Billig-Konkurrenz aus China unterscheidet.

Pariser Autosalon 2022
Pariser Autosalon: Europas Hersteller wollen es China zeigen

Am Montag beginnt der Pariser Autosalon. Europäische Hersteller versuchen, die Konkurrenz aus China in den Schatten zu stellen.

Opel-CEO Florian Huettl mit dem neuen Frontera Electric
Verbrenner auch nach 2028? – Opel-CEO Huettl im Interview

Opel hat jetzt eine vollelektrische Variante jedes Modells in der Produktpalette. Im Interview spricht CEO Florian Huettl über den Antriebsmix und  das geplante Verbrenner-Aus bei der Stellantis-Marke.

Volvo EX30
E-Autos in Europa: Premium wächst deutlich – Volumensegment schrumpft

Analyse: Der Absatz von Elektroautos und Plug-in-Hybriden insgesamt stagniert in Europa. Beim Blick aufs Preissegment offenbart sich jedoch ein interessanter Trend.

BMW iX1
Elektroautos in Europa: BMW und Tesla liefern sich Kopf-an-Kopf-Rennen

BMW ist Tesla beim Elektroauto-Absatz im Juli in Europa dicht auf den Fersen. Je nach Zählweise liegen die Münchner sogar vorn.

VW ID.3 und ID.4
Warum VW und Ford 2025 ein großes Problem bekommen

Kommendes Jahr verschärft die EU die Emissionsziele. VW und Ford liegen weit über den neuen Grenzwerten. Was die Hersteller noch tun können.

BYD Seal U
Zölle auf E-Autos: Kein Problem für chinesische Hersteller?

Wenn die EU Zölle auf chinesische Elektroautos einführt, werden diese teurer. Oder? Experten haben ihre Zweifel. Dafür gibt es einen einfachen Grund.

Citroen e-C3 (2024)
Wie Stellantis den Citroen e-C3 auf unter 25.000 Euro drückt

Beim elektrischen Citroen C3 findet Stellantis teils radikale Lösungen, um das Auto zum Kampfpreis anbieten zu können.

  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie