Douglas Bolduc See All Staff Page Aktuelle Geschichten Volvo verliert Designchef Jeremy Offer und ernennt Interims-Nachfolger Der Designchef von Volvo ist nach etwas mehr als zwei Jahren zurückgetreten. Es ist die zweite große Veränderung im Vorstand seit der Rückkehr von Hakan Samulesson als CEO. Europas Bestseller im Juni: Renault Clio bleibt an der Spitze – Tesla Model Y ist zurück Im dritten Monat nacheinander führt der Clio das Ranking an. Sieger des ersten Halbjahres ist aber ein anderes Modell. Geely: Jim Rowan und Thomas Ingenlath bekommen neue Posten Die beiden früheren CEOs von Volvo und Polestar bleiben dem Unternehmen erhalten. Rowan geht zur Tochterfirma Lotus, Ingenlath arbeitet für den Konzern. Volvo und ZF bringen KI in den Anschnallgurt Die Technologie soll in Zukunft Millionen von Leben retten. Das Debüt-Modell steht schon fest. Neuwagen in Europa: Renault Clio auf dem Weg an die Spitze Zwei Schwestermodelle des Renault-Konzerns sind die beliebtesten Modelle im April. Die aktuellen Daten zum Neuwagenmarkt in Europa – und die kompletten Top 50 zum Download. Das ist der Drei-Punkte-Plan des neuen Volvo-CEOs Hakan Samuelsson Trotz Rekord in 2024 läuft es dieses Jahr unrund. Der neue alte Volvo-Chef Hakan Samuelsson tritt sein Amt mit einer fertigen Agenda an. VW stößt Tesla vom Elektro-Thron VW ist jetzt E-Auto-Primus. Während Europas Automarkt schwächelt, legen Elektromodelle zu. Billigstromer von Renault und Citroen schon in den Top 10. Zölle: Volvo prüft Verlagerung von Produktion in die USA Die USA könnten die Zölle auf europäische Autos erhöhen. Volvo trifft bereits Vorbereitungen für diesen Fall. Auto-Segmente: BMW und VW-Marken dominieren in Europa Die beiden deutschen Hersteller führen im Januar mehr als die Hälfte der wichtigsten Pkw-Segmente in Europa an. Europas Bestseller im Januar: Tesla Model Y rutscht fast aus den Top 50 Ranking der populärsten Modelle: Das Tesla Model Y verhindert gerade so den Abstieg in die zweite Liga und wird von einem VW-Modell bedrängt. Europa-Absatz auf Konzern- und Markenebene: Gewinner und Verlierer des Jahres 2024 Der Volkswagen-Konzern zieht Stellantis davon, die Marke Toyota macht Boden gut – und Tesla landet auf der Loser-Liste. Polestar baut den 7 in Europa Für das Kompakt-SUV erweitert Polestar sein "Asset Light"-Produktionsnetzwerk. Bevor es aber so weit ist, passt der Hersteller den Geschäftsplan an. Volvo: Absatzrekord dank neuer E-Modelle – aber Ziel verpasst Die Elektrifizierung der Modellpalette geht auf, durch CO2-Pooling kommt zusätzliches Geld. Doch ein Ziel hat der Hersteller trotz des Rekords verpasst. VW-Vertriebschef Sander: 25 Prozent E-Autos? Das streben wir definitiv an VW Pkw wird 2025 seinen Elektroanteil drastisch steigern, sagt Martin Sander. Warum er so optimistisch ist und wann VW mit E-Autos endlich Geld verdient. Neuer CEO, CFO und COO: Wie Polestar das Top-Management neu aufstellt Jonas Engström steigt bei Polestar auf und trägt zur Umstrukturierung des Top-Managements bei. Die Elektro-Marke plant eine Offensive, hat aber Probleme. Mehr laden