Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU

Douglas Bolduc

See All Staff Page
Aktuelle Geschichten
Jim Rowan
Volvo-Chef Rowan: "Was Premium in einem großen Elektroauto ist, muss erst noch festgelegt werden"

Volvo steuert 2024 auf das zweite Rekordjahr in Folge zu. Im Interview spricht CEO Jim Rowan über  Hyperkonkurrenz in China, neue Zollhürden und den Erfolg des EX30.

Cadillac Lyriq Europa 2024
Neuanfang: Cadillac will in Europa mit E-Autos Fuß fassen

Bringt eine E-Auto-Offensive den Durchbruch in Europa? Ein Interview mit GM-Europachef Pere Brugal über die Pläne mit der US-Luxusmarke.

Lynn Calder Ineos Grenadier
"War extrem frustrierend": Ineos atmet nach Recaro-Übernahme auf

Weil aus Deutschland keine Sitze kamen, konnte Ineos keine Autos bauen. Nach der Übernahme von Recaro sollen die Bänder im Januar wieder anlaufen.

Stella Li, BYD Executive Vice President, CEO of BYD Americas
BYD-Vizechefin: "Europa ist ein sehr verwirrender, herausfordernder Markt"

Die ehrgeizigen Ziele für Europa hat BYD vorerst verfehlt. Welche Strategie die Chinesen jetzt verfolgen, erläutert Vizechefin Stella Li im Automobilwoche-Interview.

Tesla Model Y Facelift 2024
Europas Top-Modelle im September: Tesla Model Y verdrängt Dacia Sandero

Das Model Y wurde deutlich häufiger verkauft als die nächstbesten Modelle – und holt dadurch auch im Gesamtjahresranking auf.

BYD Seal U
Automarkt Europa: Tesla Model 3 zieht wieder an – BYD wächst um 187 Prozent

Tesla, Volvo und Skoda profitieren von steigenden Elektro-Verkaufszahlen, Mercedes und Audi müssen Rückschläge hinnehmen. Chinas Hersteller fallen mit teils enormen Sprüngen auf.

Stella Li
Europachefin: "Sie werden große Veränderungen bei BYD sehen"

BYD-Spitzenmanagerin Stella Li macht im Gespräch mit Automobilwoche  und Automotive News Europe auf dem Pariser Autosalon klar, dass sie vor allem in Deutschland Handlungsbedarf sieht. 

Jim Rowan
Volvo-Chef macht deutschen Premium-Konkurrenten Kampfansage

Jim Rowan kassiert Absatzziele  und begründet das vor allem mit der schwierigen Lage in China. Weiter wachsen will Volvo trotzdem – auf Kosten der Wettbewerber.

VW ID.7 Tourer
Auto-Absatz in Europa: ID.7 sorgt für Aufschwung im Mittelklasse-Segment

Gelingt VW ein Erfolg mit dem ID.7? Die Registrierungen seit Jahresanfang machen Hoffnung. Unsere Analyse zeigt, welche Modelle in den Segmenten dominieren.

Tesla-Modellportfolio
Ranking: Beim Technologiewandel sind deutsche Autobauer nur Mittelmaß

Software spielt künftig die zentrale Rolle in der Autoindustrie; Hersteller werden Tech-Unternehmen. Auf dem besten Weg sind laut "Digital Automaker Index" Tesla und chinesische Hersteller.

Produktion BMW iX1
Automarkt Europa: BMW und Mercedes gewinnen im Juli, zwei China-Marken rücken vor

Analyse: Was die Dataforce-Zahlen über Europas Automarkt im Juli verraten.

Thomas Ingenlath, Chef von Polestar
Polestar-Chef Thomas Ingenlath: Software verändert, wie ein Auto sich anfühlt

Thomas Ingenlath sagt, der Begriff Software-Defined-Vehicle sei "nicht nur ein Modewort", weil Software "das physische Verhalten eines Autos verändert".

Dacia Sandero
Europas Automarkt: VW und Renault ringen um die Krone

Je zwei Modelle von Renault und VW führen das Verkaufs-Ranking an. Die wichtigsten Daten zu Europas Automarkt im ersten Halbjahr 2024.

VW T-Roc
Europas größtes Pkw-Segment: VW überholt Toyota und Nissan

Im Mai gab es mehrere Wechsel an den Spitzen der Pkw-Segmente in Europa. Davon haben vor allem VW und Volvo profitiert.

Cupra Tavascan 2024
China-Strafzölle: Welche deutschen Hersteller zittern müssen

Weil alle großen westlichen Hersteller – darunter die deutschen – in China produzieren, träfen auch sie Strafzölle der EU. Ein Überblick von BMW bis Tesla.

  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH
Technopark - Argelsrieder Feld 13
82234 Oberpfaffenhofen

Telefon: 08153 - 907 400
Fax: 08153 - 907 426
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie