Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU

Douglas Bolduc

See All Staff Page
Aktuelle Geschichten
Tesla-Modellportfolio
Ranking: Beim Technologiewandel sind deutsche Autobauer nur Mittelmaß

Software spielt künftig die zentrale Rolle in der Autoindustrie; Hersteller werden Tech-Unternehmen. Auf dem besten Weg sind laut "Digital Automaker Index" Tesla und chinesische Hersteller.

Produktion BMW iX1
Automarkt Europa: BMW und Mercedes gewinnen im Juli, zwei China-Marken rücken vor

Analyse: Was die Dataforce-Zahlen über Europas Automarkt im Juli verraten.

Thomas Ingenlath, Chef von Polestar
Polestar-Chef Thomas Ingenlath: Software verändert, wie ein Auto sich anfühlt

Thomas Ingenlath sagt, der Begriff Software-Defined-Vehicle sei "nicht nur ein Modewort", weil Software "das physische Verhalten eines Autos verändert".

Dacia Sandero
Europas Automarkt: VW und Renault ringen um die Krone

Je zwei Modelle von Renault und VW führen das Verkaufs-Ranking an. Die wichtigsten Daten zu Europas Automarkt im ersten Halbjahr 2024.

VW T-Roc
Europas größtes Pkw-Segment: VW überholt Toyota und Nissan

Im Mai gab es mehrere Wechsel an den Spitzen der Pkw-Segmente in Europa. Davon haben vor allem VW und Volvo profitiert.

Cupra Tavascan 2024
China-Strafzölle: Welche deutschen Hersteller zittern müssen

Weil alle großen westlichen Hersteller – darunter die deutschen – in China produzieren, träfen auch sie Strafzölle der EU. Ein Überblick von BMW bis Tesla.

Dacia Sandero
Dacia vor Golf: Die 25 meistverkauften Autos in Europa in diesem Jahr

Der Dacia Sandero ist in diesem Jahr bislang Europas populärstes Auto. Doch auch der VW Golf legt stark zu. Teslas Model Y erlebt derweil im April einen tiefen Fall, wie Dataforce-Daten zeigen.

Volvo XC60
Wie Volvo mit Echtzeitdaten Unfälle verhindern will

Volvo führt in Dänemark ein System ein, das auf Echtzeitdaten der staatlichen Verkehrsbehörde zugreift. So soll man während der Fahrt sehen können, "was um die nächste Ecke los ist". Der Assistent könnte bald auch nach Deutschland kommen.

Dacia Sandero
Verkaufszahlen: Einer schlägt Tesla Model Y und VW Golf

Der Dacia Sandero ist erneut das meistverkaufte Auto in Europa – nach vorläufigen Zahlen. Der VW Golf machte im Februar einen kräftigen Sprung.

Lucid Gravity
Lucid kommt nach Genf

Der amerikanische E-Auto-Hersteller Lucid Motors wird auf dem Genfer Autosalon Ende Februar ausstellen. Neben dem SUV Gravity wird das Unternehmen neue Varianten eines bekannten Modells präsentieren.

Volvo-CEO Jim Rowan mit dem neuen EX90
Wo der Volvo-CEO beim SDV Umsatz-Potenzial sieht

Volvo-Chef Jim Rowan hat eine etwas andere Sicht auf das Software-definierte Auto. Für ihn ist nicht die Software der Game-Changer, sondern das Silizium. Im Interview erklärt er außerdem, woher beim SDV die Umsätze kommen sollen.

Tesla Model Y
Tesla Model Y ist Europas Bestseller 2023

Teslas Model Y ist das erste Elektroauto, das den Titel des meistverkauften Fahrzeugs Europas geholt hat. 2023 wurden mehr als 254.000 Einheiten des SUV abgesetzt.

Volvo EM90
Volvo erwartet deutliches Plus bei E-Autos

Allgemein sinkt die Nachfrage nach Elektroautos. Volvo rechnet dennoch mit steigendem Absatz. Warum, hat CEO Jim Rowan jetzt verraten.

VW IAA Pressekonferenz
Das Blog der Automobilwoche von der IAA Mobility 2023

Wer kommt, was läuft, und was passiert auf den besten Terminen: Unsere Redakteure von Automobilwoche und Automotive News Europe sind in München vor Ort und berichten von den Highlights von BMW bis Xpeng.

Tesla-Cockpit
Tesla vorn, JLR hinkt hinterher

Software-zentrierte Marken aus den USA und China sind am besten in der Lage, ihr technisches Know-how zu vermarkten. Andere tun sich deutlich schwerer, wie eine Studie zeigt.

  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie