Alle Nachrichten
Mit einem Eröffnungskurs von 35 Euro startet die Conti-Abspaltung an die Börse und ist für einen Tag DAX-Mitglied – aus technischen Gründen.
Business Class
Kurz vor dem Ende der E-Auto-Förderung wollen sich Amerikaner noch den Steuerbonus sichern. Davon profitieren vor allem etablierte Hersteller.
Kia gibt dem Nachfolger seines Kompakt-Bestsellers einen neuen Namen. Überraschend: Elektrifizierung ist kaum ein Thema beim K4.
Mehr Sicherheit für E-Autos: Bald gelten neue Regeln gegen thermisches Durchgehen im Antriebsstrang. Dazu im „Cockpit Talk“: TÜV-Rheinland-Experte Thomas Quernheim.
Business Class
Auf der Auto Show in Schanghai zeigt die Marke drei Studien, die die Aufholjagd einleiten sollen. Mit dabei: der erste Range Extender und eine CMP-Limousine mit neuem ADAS-System.
Business Class
Smartphones, Smart Home – und Neuwagen: Bei Huawei in Schanghai kann man besichtigen, wie in China Autos verkauft werden. Was unser Reporter vor Ort erlebt hat.
Business Class
Mehr Ladesäulen – sonst wird das nichts mit der E-Mobilität, heißt es oft. Doch stimmt das? Eine Datenauswertung für die Automobilwoche legt etwas anderes nahe.
Business Class
Die US-Zölle sind für Zulieferer eine weitere Herausforderung. Der Verband CLEPA nennt Zahlen, wie viele Jobs in Deutschland und Europa verloren gehen könnten.
Business Class
Die Rüstungsindustrie verbucht Auftragsrekorde – und das lockt neue Unternehmen an. Beim Branchenverband BDSV tauchen bekannte Namen aus der Autoindustrie auf.
Der chinesische Autokonzern Geely wächst weltweit – doch jetzt türmen sich die Herausforderungen. Die US-Handelspolitik ist nur eine davon.
Business Class
Auf dem europäischen Automarkt haben nicht nur chinesische Anbieter zugelegt. Auch europäische Marken haben ihre Absätze gesteigert, wie die Zahlen von Dataforce zeigen.
Im Sommer fährt Volkswagen im Werk Wolfsburg insgesamt 16 Sonderschichten. Kapazitäten werden trotzdem abgebaut.
Business Class
Die deutschen Premiumhersteller sind die Platzhirsche im Flottenmarkt. Doch im ersten Quartal haben die Volumenmarken ihnen Marktanteile abgenommen. Die Analyse zeigt die größten Gewinner und Verlierer.
Business Class
In den USA haben viele Kunden lange auf den VW ID.Buzz gewartet. Doch jetzt haben die Händler ein Problem mit den Farben.