Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite

Alle Nachrichten

Automobilwoche Kongres 2025
Nachrichten
Automobilwoche Kongress 2025 mit Rimac, Reimold, Haupt und Huettl – Jetzt Frühbucher-Rabatt sichern

Speaker, Programm, Awards: Was Sie auf dem Automobilwoche Kongress 2025 in Berlin erwarte. Inklusive einiger Neuerungen. 

BYD Symbolbild
Autohersteller
Streit mit Stellantis: Warum BYD Antonio Filosa zurechtweist

Der Stellantis-CEO behauptete. Leapmotor verkaufe in Deutschland mehr Autos als BYD. Jetzt kommt der Konter von BYD.

Xpeng G9
Automobilzulieferer
"Wichtiger Meilenstein": Magna baut Autos für GAC und Xpeng

Die chinesischen Hersteller nutzen Kapazitäten des Auftragsfertigers. Warum die Aufträge für Magna Steyr zum richtigen Zeitpunkt kommen.

Fabrikneue Ford-Autos auf dem Gelände der Ford-Werke.
Autohersteller
Ford streicht 1000 Jobs in Köln

Kaum einer will Explorer und Capri kaufen. Ab 2026 gilt in Köln deshalb Einschichtbetrieb.

Alle
Artikel
Photo Galleries
Videos
Elon Musk und Donald Trump
Autohersteller
Mit jahrelanger Verspätung: Tesla bringt Robotaxis in Texas auf die Straße

Im Juni sollen die ersten Fahrten in einem streng begrenzten Gebiet in Austin (Texas) erfolgen. CEO Elon Musk gibt sich vor dem Start ungewohnt vorsichtig.

Stefan Mecha
Autohersteller
VW Nutzfahrzeuge bekommt neuen Chef

VWN-CEO Carsten Intra gibt nach Automobilwoche-Informationen seinen Posten auf. Sein Nachfolger ist derzeit China-Chef der Marke VW – und Weggefährte von Thomas Schäfer.

Neuer RAV4 von Toyota mit Europa-Strategie- und Marketingchef Andrea Carlucci
Autohersteller
Neuauflage des Ur-SUV: Worauf Toyota beim neuen RAV4 setzt

Toyota hat die sechste Generation des RAV4 vorgestellt und verfolgt große Ziele. Erstmals ist nun der Wagen auch als reiner Fronttriebler mit Plug-in-Hybridantrieb erhältlich.

Software-Defined-Vehicle
Automotive-Software
Software-definiertes Fahrzeug: So holen die Deutschen auf

Deutsche Hersteller und Zulieferer machen beim digital gedachten Auto Fortschritte. Weit vorn liegen dabei die Chinesen. Vorreiter ist jedoch ein amerikanischer Hersteller.

Ferrari 296 GTB
Business Class
Automobilzulieferer
An diesem Zulieferer kommen Hersteller von Supersportwagen nicht vorbei

Wie Yasa, ein britisches Unternehmen unter dem Mantel von Mercedes-Benz, vom Trend zu Hybridantrieben bei Ferrari und Lamborghini profitiert.

Toyota bZ4X Touring
Business Class
Autohersteller
Toyota bringt ein Konkurrenz-Modell für den ID.7

Elektrokombis gibt es bislang kaum – abgesehen vom VW ID.7. Toyota will in dem Segment mit dem bZ4X Touring mitmischen. Was sich die Japaner davon versprechen.

Honda-CEO Toshihiro Mibe.
Autohersteller
Elektroautos: Honda wirft seine Strategie über den Haufen

Der japanische Hersteller streicht seine ambitionierten Absatzziele zusammen und kürzt Entwicklungsausgaben für E-Autos. Warum CEO Toshihiro Mibe das macht.

Humanoide Roboter Schwarmintelligenz UBTech Walker Zeekr
Business Class
Autohersteller
Humanoide Roboter: Westliche Autobauer im Wettlauf mit China

In den Autofabriken beginnen menschenähnliche Roboter die Fließbänder zu übernehmen. China investiert Milliarden – und könnte dem Westen erneut davonziehen.

Alphartis Standort Ettlingen
Business Class
Autohandel
Autohandel: Alphartis erreicht Umsatz von zwei Milliarden Euro früher als erwartet

Vorstandschef Albrecht Wollensak sieht seine Unternehmensstrategie bestätigt – und erklärt, warum er nur in einem vergleichsweise kleinen Gebiet aktiv ist.

Thomas Kamla CTO VW ID.1
Business Class
Autohersteller
"China-Speed" bei VW: Der ID.1-Chefingenieur erklärt, wie das funktioniert

VW hat das Entwicklungsziel von 36 Monaten ausgegeben. ID.1-CTO Thomas Kamla sagt, was dafür nötig ist und wie es künftig noch schneller gehen könnte.

  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie