Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite

Alle Nachrichten

Cayenne induktives Laden
Autohersteller
Elektro-Cayenne: Porsche führt das induktive Laden ein

Mit dem elektrischen Cayenne will Porsche das Laden in der heimischen Garage komfortabler machen. Der Strom wird über eine Bodenplatte in die Batterie übertragen.

VW Touareg Werk Bratislava
Business Class
Autohersteller
Comeback des Touareg? Erstes SSP-Modell werden wohl weder ID.Golf noch ID.Roc

Eigentlich sollte das erste VW-Modell der neuen SSP-Plattform aus dem Stammwerk kommen. Jetzt sieht es eher nach Bratislava aus – und einem überraschenden Comeback. 

Innenansicht des Audi-Showrooms von Feser-Graf in Dessau
Business Class
Autohandel
Audi: Renditen der Händler geraten wegen Bonuskürzung unter Druck

Einige Partner befürchten Renditen im Bereich von einem Prozent. Deutschland-Vertriebschef Yves Becker-Fahr verspricht ein höheres  Verkaufsvolumen. 

Neuwagen für den Export im Auto-Terminal Bremerhaven
Nachrichten
Minus 49 Prozent: Die Autoindustrie hat ein Gewinnproblem

Autobauen lohnt sich laut einer EY-Studie immer weniger: Die Gewinne brechen ein. Für manche Hersteller dürfte sich bald die Existenzfrage stellen

.

Alle
Artikel
Photo Galleries
Videos
Ladestation Electra
Nachrichten
Verschärfter Wettbewerb: Französischer Lade-Anbieter Electra expandiert nach Deutschland

In Frankreich und Belgien zählt Electra bereits zu den Marktführern bei Ladeinfrastruktur. Nun will das Unternehmen auch den deutschen Markt aufrollen. Dort kämpfen viele Anbieter bereits ums Überleben.

BMW Speedtop Concept
Automodelle
Kleinserie: BMW verkauft Concept Speedtop für 500.000 Euro

Der Hersteller will 70 Exemplare des Modells verkaufen, das er vor wenigen Tagen am Comer See als Studie präsentiert hat. Die technische Basis bildet ein Modell der M GmbH.

Tesla-Neuwagen beim Werk Grünheide
Automarktdaten
Tesla spielt in der EU fast keine Rolle mehr, MG legt zu

Renault rückt Toyota auf den Pelz, Stellantis hat Probleme, Tesla wird zum Nischenanbieter: Das sind die wichtigsten Entwicklungen auf dem EU-Automarkt.

VW CEO Oliver Blume
Autohersteller
VW-Chef Blume: "Bei Zollniveau von 27,5 Prozent macht Exporthandel aus Deutschland keinen Sinn mehr"

Volkswagen- und Porsche-Chef Oliver Blume drängt auf eine schnelle Lösung des Handelsstreits mit den USA. Außerdem forderte er Pragmatismus bei den CO2-Zielen.

Oliver Blume Capital Market Day
Business Class
Autohersteller
Neue Elektro-Plattform SSP: Volkswagen legt die Grundlage für nächste Fahrzeuggeneration

Der Elektrobaukasten SSP wird die Basis für die neuen Autos der Konzernmarken ab 2027. Wie die Automobilwoche erfahren hat, wurde jetzt ein wichtiger Meilenstein erreicht.

Tianshu Xin, CEO Leapmotor International, C10 REEV
Business Class
Autohandel
Leapmotor: "Unsere Wettbewerber sind die anderen chinesischen Hersteller"

Tianshu Xin, CEO des Joint Ventures Leapmotor International, über die Stellung der Marke im Stellantis-Reich und die gestoppte Produktion in Polen.

Simulation Tool MORAI Autonomes Fahren Forschungsprojekt
Business Class
Automotive-Software
Autonomes Fahren: Forschungsprojekt will globalen Standard für Simulationen schaffen

Simulationen werden bei der Entwicklung autonomer Fahrzeuge immer wichtiger. Die nötigen Programme lassen sich kaum vergleichen. Ein südkoreanischer Spezialist und ein deutsches Institut wollen das ändern.

Hakan Samuelsson
Nachrichten
Volvo in der Krise: 3000 Stellen fallen weltweit weg

Der Großteil des Jobabbaus entfällt auf Schweden. Übergangs-CEO Samuelsson nennt die Maßnahmen "schmerzhaft, aber notwendig".

Gerichtssaal im VW-Prozess Braunschweig
Autohersteller
Abgasskandal: Zwei frühere VW-Manager müssen ins Gefängnis

Zwei der Beschuldigten müssen ins Gefängnis, zwei erhielten Bewährungsstrafen. Unklar ist, wie es mit Ex-Vorstandschef Martin Winterkorn weitergeht.

MG-Modell ZS Hybrid
Autohersteller
Rapides Wachstum: Warum MG seine Europa-Strategie vereinheitlichen will

MG ist die erfolgreichste chinesische Marke in Europa. Einen Marken-Wirrwarr wie bei Chery soll es bei der SAIC-Tochter nicht geben. Was das Unternehmen plant.

  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie