Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite
  2. Hersteller

Toyota

Praxistest vernetzter Infotainmentsysteme
Renault und Audi top - BMW enttäuscht
Die Beratungsgesellschaft SBD hat vernetzte Navi- und Infotainmentssysteme von Experten und Verbrauchern testen lassen. Das Ergebnis ist überraschend.>> mehr
Best Global Brands 2013
Apple erobert Platz eins, Autobauer holen auf
Apple hat den jahrelangen Spitzenreiter Coca Cola vom Thron gestoßen. Die Automobilmarken sind auch dieses Jahr wieder besonders stark.>> mehr
Autos können wegrollen
Toyota ruft Minivans in Nordamerika zurück
Wieder mal ein Rückruf bei Toyota: Dieses Mal werden rund 700.000 Minivans in Nordamerika in die Werkstätten beordert.>> mehr
USA zerschlagen Kartell
Zulieferer zahlen 740 Millionen Dollar Strafe
Über Jahre haben Autozulieferer in den USA Preise für Bauteile abgesprochen. Mehrere japanische Firmen werden dafür zur Rechenschaft gezogen. Auch in Europa wird ermittelt.>> mehr
Verlockende Wachstumsregion
Toyota erhöht Schlagzahl in Lateinamerika
Toyota baut seine Produktion in Argentinien aus. Die Kapazität im Werk Zarate soll bis Ende 2015 von derzei 92.000 auf 140.000 Einheiten steigen.>> mehr
Knackiger Fahren
Toyota arbeitet an stärkeren Hybrid-Motoren
Toyota will sein beschränktes Antriebs-Angebot im Hybrid-Segment ausweiten und künftig auch stärkere Aggregate und knackiger zu schaltende Getriebe anbieten.>> mehr
Toyota-Luxusmarke
Lexus orientiert sich in Europa neu
Lexus sieht sich nach mehr als 30 Jahren schwacher Präsenz in Westeuropa nach neuen Wachstumsfeldern um - vor allem in Osteuropa.>> mehr
Früherer Toyota-Konzernchef
Eiji Toyoda ist gestorben
Der langjährige Toyota-Konzernchef Eiji Toyoda ist hochbetagt im Alter von 100 Jahren gestorben. Toyoda war maßgeblich verantwortlich für den Aufschwung des Konzerns.>> mehr
Business Class
Heftarchiv
Neuheiten im Boom-Segment
Der Automobilmarkt in Europa ist weitgehend gesättigt, die Zulassungszahlen bieten nur noch wenig Raum für Fantasie. Doch es gibt eine Ausnahme: das Segment der kompakten SUV-Modelle. Lag ihr Anteil am SUV-Gesamtmarkt in Deutschland vor zehn Jahren noch bei 43,5 Prozent, hatte sich dieser Wert bis zum vergangenen Jahr nahezu verdoppelt – auf 79,9 Prozent. Und es kommt aller Voraussicht nach noch besser: Das Center Automotive Research (CAR) an der Universität Duisburg-Essen erwartet in Deutschland für das Jahr 2020 einen Kompakt- SUV-Anteil an allen verkauften SUV-Modellen von 89 Prozent. Anders gesagt: Höhergelegte Autos bis 4,50 Meter Länge im Offroad- Look sind auf absehbare Zeit Stückzahlenbringer.>> mehr
Business Class
Heftarchiv
Der elektrische Neustart
„Ich glaube nicht an das Elektroauto, aber ich bin überzeugt von Hybridfahrzeugen.“ Kein Geringerer als Ferrari- Präsident Luca di Montezemolo sagte das dem Wirtschafts- Fernsehsender Bloomberg. Hybrid ist das neue Elektro – wobei dies natürlich nicht für alle Automobilhersteller gilt. Toyota kam bereits Ende der 90er-Jahre zu dieser Erkenntnis und hat bis heute weltweit schon mehr als 5,5 Millionen Autos mit Hybridantrieb verkauft. Jetzt jedoch setzen auch Luxushersteller verstärkt auf den kombinierten Verbrenner- Elektro-Antrieb – wie etwa Ferrari mit dem im Frühjahr präsentierten LaFerrari mit V12- Benziner plus zwei E-Maschinen.>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie