Buenos Aires. Lateinamerika ist nicht nur für General Motors, Volkswagen und PSA ein Wachstumsfeld. Auch Toyota sieht weiteres Potenzial und erhöht jetzt die Produktion in seinem Werk im argentinischen Zarate. Die Produktionskapazität von Toyota Argentina S.A. (TASA) solle bis Ende 2015 von jährlich 92.000 auf 140.000 Einheiten steigen, teilte Toyota mit.
Davon soll ein Großteil, nämlich 110.000 Fahrzeuge, in den Export gehen, vor allem in Südamerika selbst. Der japanische Automobilhersteller investiert umgerechnet rund 128 Millionen Euro in die Produktionserhöhung und die Modernisierung bestehender Fertigungsanlagen. In Argentinien produziert Toyota seine IMV-Serie (Innovative International Multi-purpose Vehicle), zu der unter anderem der Pick-up Hilux und das SUV Fortuner zählen. 2012 hatte Toyota von Argentinien aus insgesamt 63.000 Fahrzeuge und damit rund 70 Prozent der gesamten Jahresproduktion nach Brasilien und in 14 andere Länder in Lateinamerika exportiert.Toyota produziert seit 1994 Fahrzeuge in Argentinien und beschäftigt in dem Land derzeit 4300 Mitarbeiter. Insgesamt wurden in Argentinien im vergangenen Jahr 764.000 Fahrzeuge lokal produziert. 2002 waren es erst 159.000 Einheiten gewesen.Verlockende Wachstumsregion
Toyota erhöht Schlagzahl in Lateinamerika
Toyota baut seine Produktion in Argentinien aus. Die Kapazität im Werk Zarate soll bis Ende 2015 von derzei 92.000 auf 140.000 Einheiten steigen.
Lesen Sie auch: