Frankfurt. Toyota reagiert auf die Kritik an seiner dürftigen Motorenauswahl im wachsenden Hybrid-Segment mit einer Ausweitung des Angebots. Auch die Getriebe in den Hybridmodellen sollen dem europäischen Geschmack besser besser angepasst werden.
"Wir sehen, dass der europäische Markt im Bereich Antriebsstrang etwas anders gelagert ist als der nordamerikanische oder asiatische Markt", sagt Gerald Killmann, Powertain-Direktor für Toyota in Europa, im Gespräch mit der Automobilwoche.Bisher verwenden alle Toyota-Hybride eine Kombination aus einem 1,5- oder 1,8-Liter Benzinmotor und ein stufenloses Getriebe. Bei Lexus sind auch deutlich stärkere Aggregate mit bis zu 5-Liter großen Benzinern verfügbar.Künftig werde die Marke Toyota in ihren Hybridmodellen Prius, Auris und Yaris mehr Antriebsvarianten anbieten, kündigte Killmann an. „Wir werden künftig bei Toyota-Hybridmodellen auch Hybrid-Antriebsstränge einsetzen, die wir bereits für Lexus-Modelle verwenden.“ Auch im Lexus-Kompaktmodell CT 200h könnten weitere, leistungsstärkere Antriebe zum Einsatz kommen. Wann und welche neuen Antriebe konkret in den Markt kämen, sagte er aber nicht.Auch die Getriebe würden derzeit überarbeitet, so Killmann. „Wir arbeiten an Software-Varianten, die das Ansprechverhalten weiter verbessern und vor allem für Kunden gedacht sind, die bisher nur Schaltgetriebe kennen.“ Viele Hybrid-Kunden von Toyota monieren den nicht immer synchronen Verlauf zwischen Motordrehzahl und Leistungsentfaltung.Range-Extender-Hybride, wie sie etwa von Opel im Ampera verwendet werden, werde es von Toyota aber nicht geben, betonte Killmann. „Warum sollten wir das tun? Wir haben schließlich einen hervorragend funktionierenden Plug-in-Hybrid. Mit einem Range Extender gibt man letztlich zu, dass die Batteriekapazität für längere Fahrten nicht ausreicht.“Knackiger Fahren
Toyota arbeitet an stärkeren Hybrid-Motoren
Toyota will sein beschränktes Antriebs-Angebot im Hybrid-Segment ausweiten und künftig auch stärkere Aggregate und knackiger zu schaltende Getriebe anbieten.
Lesen Sie auch: