Toyota
Konjunktur
Die düsteren Anzeichen mehren sich: Die Autobranche sieht schwierigeren Zeiten entgegen. Weltweite Krisen, Probleme in Zukunftsmärkten und ein harter Preiskampf belasten das Geschäft.>> mehr
Der VW-Konzern hat seine besten Lieferanten für deren unternehmerische Gesamtleistung mit dem „Group Award 2013“ ausgezeichnet.>> mehr
Medienbericht
Schon kommende Woche könnte Volkswagen die Genehmigung für ein Werk in Thailand erhalten. Laut einem Bericht der "Frankfurter Allgemeine Zeitung" arbeitet die dortige Militärregierung "mit Hochdruck" an der Genehmigung.>> mehr
Medienbericht
In Indien müssen zahlreiche Hersteller hohe Geldstrafen zahlen. Die Behörden werfen ihnen Preismanipulation vor.>> mehr
Facelift
Die Preise für den überarbeiteten Toyota Yaris starten bei 11.990 Euro. Für die Hybridversion werden deutlich über 5000 Euro mehr fällig.>> mehr
Personalwechsel
Der frühere Toyota-Manager Selzer ist nach Spanien gezogen. Er hat bei der VW-Tochter den Posten als Sales Director übernommen.>> mehr
Business Class
Interview mit Burkhard Weller
Burkhard Weller spricht im Interview mit Automobilwoche über Standzeiten, Bruttoerträge und Wiederholungstäter.>> mehr
Business Class
Lexus NX
Lexus backt künftig kleinere Brötchen, will damit aber dennoch das große Geschäft machen. Denn als Gegner für Erfolgsmodelle wie BMW X3 oder Audi Q5 bringt die Toyota-Tochter ihren ersten kompakten Geländewagen in Stellung.>> mehr
Performance-Studie
Die Kernmarke des VW-Konzerns liegt bei der Ertragskraft im internationalen Vergleich deutlich hinter Herstellern wie BMW, Toyota und Hyundai zurück. Das ist ein Ergebnis der jüngsten Performance-Studie des Center of Automotive Management (CAM).>> mehr
Toyota und Asus
Mit Hilfe einer Assistenzsoftware und einer Dockingstation machen es Asus und Toyota demnächst möglich, das Tablet als Infotainmentsystem ins Auto zu integrieren.>> mehr