Dresden. Zum elften Mal hat Volkswagen seine besten Zulieferer mit dem Group Award geehrt. Bei der Preisübergabe betonte der Konzern die große Bedeutung der Zulieferer für den Erfolg des Unternehmens: „Der Volkswagen Konzern und seine Zulieferer bilden ein starkes und globales Team“, sagte Vorstandschef Martin Winterkorn. Francisco Javier Garcia Sanz, Konzernvorstand für Beschaffung, ergänzte: „Gemeinsam haben wir die großen Herausforderungen der vergangenen Monate erfolgreich gemeistert. Ihre Arbeit, Ihr Engagement und Ihre Leistungen haben dazu wesentlich beigetragen.“
Beide nutzen die Gelegenheit, um die Partnerunternehmen auf harte Arbeit in den kommenden Jahren einzustimmen: „Klar ist, unsere globale Ausrichtung kann nur mit der gleichzeitigen Internationalisierung unserer Lieferanten erfolgreich sein. Die Chance auf weiteres erfolgreiches Wachstum können wir nur gemeinsam nutzen“, sagte Garcia Sanz weiter. „Wir wollen in allen Regionen eine wirtschaftlich und technologisch Führungsrolle übernehmen. Dabei setzen wir auch auf das Know-how und das Können unserer Zulieferer“, ergänzte Winterkorn.
VW verleiht den Group Award seit 2003 jährlich. Neben besonderer Entwicklungskompetenz und sehr hohen Qualitätsstandard legt VW bei den Zulieferern großen Wert auf Wettbewerbsfähigkeit und ein Projektmanagement, das auch kurzfristige Reaktionen auf Auftragsschwankungen zulässt.
Die Preisträger des Volkswagen Group Award 2013:
A&P Solutions (Mexiko)
Chropynská Strojírna (Tschechien)
Principle Plastics (Südafrika)
Spartan Light Metal Products (USA)
USIMINAS – Usinas Siderúrgicas de Minas Gerais (Brasilien)
Delphi Deutschland (Deutschland)
Eberspächer Holding (Deutschland)
Gestamp Automoción (Spanien)
Magna International (Kanada)
Pirelli (Italien)
Sumitomo Electric Industries (Japan)
Valeo (Deutschland)
Witte Automotive GmbH (Deutschland)
BASF (Deutschland)
Becker (Deutschland)
Borbet (Deutschland)
Bosch (Deutschland)
Continental Teves (Deutschland)
Dr. Freist Automotive Bielefeld (Deutschland)
Veritas AG (Deutschland)