Toyota
US-Absatz im Januar 2016
Der US-Markt hat sich im Januar trotz schwierigerer Rahmenbedingungen in etwa auf dem Niveau des Vorjahres gehalten. Die Talfahrt von hat sich allerdings ungebremst fortgesetzt.>> mehr
Alternative Antriebe
Für die deutschen Autobauer sind Elektrofahrzeuge und Hybride weiterhin ein Nischenbereich. Ein Blick auf die reinen Absatz- und Zulassungszahlen belegt dies.>> mehr
Nach Explosion in Stahlwerk
Toyota stoppt eine Woche lang seine gesamte Montage in Japan wegen Stahlmangels. Grund ist ein Unfall in einem zentralen Stahlwerk.>> mehr
Business Class
Toyota
Der japanische Autobauer Toyota baut die Modelle mit dem höchsten Anteil an US-Wertschöpfung. Der Camry ist das "amerikanischste" aller Autos.>> mehr
Business Class
Restwert-Ranking
Beim neuen Restwert-Ranking von Schwacke haben Kia und Toyota VW und Mercedes überholt. An der Spitze bleibt aber alles beim Alten.>> mehr
Facelift
Der Toyota RAV-4 wird frisch geschminkt: Er wird künftig auch als Hybrid unterwegs sein. Der 2,0-Liter-Benziner und der Diesel erhalten ebenfalls ein Facelift.>> mehr
Detroit Motor Show
Mit dem neuen LC 500 will Lexus unter anderem Porsche Marktanteile abgraben. Auf der Automesse in Detroit zeigte die Luxus-Tochter von Toyota erstmals den neuen Wagen.>> mehr
Detroit Motor Show
Mit großem Tamtam läutet der PS-Zirkus in Detroit das neue Autojahr ein. Doch kurz nach der CES in Las Vegas sind die meisten Premieren weder überraschend noch sonderlich innovativ. Einiges ist aber doch anders als sonst.>> mehr
Trotz Streit um EU-Austritt
Toyota würde auch dann in Großbritannien bleiben, wenn das Land aus der EU austreten würde.>> mehr
CES 2016
Mithilfe künstlicher Intelligenz will Toyota Autos bauen, die keine Unfälle mehr verursachen. Dafür investiert der Autobauer eine Milliarde Dollar, wie er auf der CES ankündigte.>> mehr