Stuttgart/Berlin. Sie gelten als Verkehrsmittel der Zukunft und wichtiger Baustein beim Klimaschutz: Elektroautos. Doch kaufen will sie hierzulande kaum einer - und für die deutsche Autobranche sind Elektromobile bislang alles andere als ein lukratives Geschäft. Der Absatz der Fahrzeuge mit E-Antrieb ist weiterhin fast zu vernachlässigen, wenn man die Zahlen mit jenen der herkömmlich angetriebenen Fahrzeuge vergleicht.
Im Jahr 2015 wurden gerade mal 12.363 Elektroautos in Deutschland neu zugelassen - das sind 0,4 Prozent der 3,2 Millionen Neuzulassungen insgesamt.
Volkswagen hat unter den deutschen Herstellern bei E-Autos die Nase leicht vorn: 2015 wurden laut Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) exakt 1648 Elektro-VW neu zugelassen. Der Kleinstwagen Up und der Golf sind als Elektroversionen verfügbar. Bei den Volkswagen-Marken Audi und Porsche sind reine Elektroautos erst gegen Ende dieses Jahrzehnts zu kaufen.