Toyota
Detroit Motor Show
Mit dem neuen LC 500 will Lexus unter anderem Porsche Marktanteile abgraben. Auf der Automesse in Detroit zeigte die Luxus-Tochter von Toyota erstmals den neuen Wagen.>> mehr
Detroit Motor Show
Mit großem Tamtam läutet der PS-Zirkus in Detroit das neue Autojahr ein. Doch kurz nach der CES in Las Vegas sind die meisten Premieren weder überraschend noch sonderlich innovativ. Einiges ist aber doch anders als sonst.>> mehr
Trotz Streit um EU-Austritt
Toyota würde auch dann in Großbritannien bleiben, wenn das Land aus der EU austreten würde.>> mehr
CES 2016
Mithilfe künstlicher Intelligenz will Toyota Autos bauen, die keine Unfälle mehr verursachen. Dafür investiert der Autobauer eine Milliarde Dollar, wie er auf der CES ankündigte.>> mehr
Automarkt USA
In den USA sind 2015 so viele Autos verkauft worden wie nie zuvor. Die deutschen Hersteller konnten davon allerdings kaum profitieren.>> mehr
Handelsgruppen
Schon 2013 hatte die Wellergruppe beim Absatz die 50.000er-Marke angepeilt. Jetzt wurde die Hürde genommen - insbesondere dank der guten VW-Verkäufe.>> mehr
CES 2016
Toyota bleibt stur: Die Japaner weigern sich weiterhin, Google und Apple in ihre Autos zu lassen. Stattdessen setzen sie auf eine Kooperation mit einem anderen Autobauer.>> mehr
Übernahme
Nur 30 Minuten von der Zentrale der Nix-Gruppe entfernt liegt der Toyota-Betrieb des Autohaus Geißenhöner in Petersberg bei Fulda. Für Hessens größten Toyota-Partner Nix bot sich nun eine willkommene Gelegenheit, sein Einzugsgebiet zu erweitern.>> mehr
Ausblick
Wichtige Generationswechsel in den großen Segmenten, neue Modelle für neue Nischen, leistungsstarke Sportwagen, luftige Cabrios und jede Menge SUVs: Wer bei der Vielfalt der Neuheiten im neuen Jahr nicht das richtige Auto findet, dem hilft vermutlich nur noch eine Bahncard.>> mehr
Autonomes Fahren
Selbstfahrende Autos lösen viele Probleme - sie schaffen aber auch neue. Die Autobranche sucht nach Lösungen.>> mehr