Stellantis
Das Ende des Opel-Werks in Bochum nach dem Auslaufen des aktuellen Zafira Tourer könnte nur der Anfang gewesen sein: Experten halten einem Medienbericht zufolge weitere Schließungen in Europa für sehr wahrscheinlich.>> mehr
Unter den rund 200 Neuheiten, die Apple-Chef Tim Cook bei der 23. Entwicklerkonferenz WWDC vorgestellt hat, ist auch der "Siri-Knopf", der künftig in verschiedenen Autos zum Einsatz kommen und Apples iPhone zur Schaltzentrale im Auto machen soll.>> mehr
Die französische Regierung denkt einem Medienbericht zufolge laut über weitere Staatshilfen für die angeschlagenen Autobauer Peugeot und Renault nach. Schon zu Sarkozys Zeiten waren beide Unternehmen mit Staatshilfen in Höhe von 6,5 Milliarden Euro unterstützt worden.>> mehr
Die Autobauer Peugeot und Citroen haben einen Standort für ihre gemeinsame Deutschlandzentrale gefunden. Der Neubau befindet sich im Kölner Stadtteil Gremberghoven und soll im zweiten Halbjahr 2013 bezogen werden.>> mehr
Neben dem 3008 Hybrid4 und dem 508 RXH, die in Deutschland bereits vermarktet werden, bringt Peugeot mit dem 508 Hybrid4 in Limousinenausführung den dritten Full-Hybrid-Diesel. Die Kombination von Diesel- und Elektromotor reduziert den Verbrauch und die Emissionen um bis zu 35 Prozent gegenüber in der Leistung vergleichbaren reinen Verbrennungsmotoren.>> mehr
Der Renniger Design- und Engineeringdienstleister Silberform hat seine Vertriebsstrategie neu ausgerichtet und dabei die Position eines Leiters Gesamtvertrieb geschaffen.>> mehr
Automobilwoche Award Autohandel 2012: Bei der sechsten Testkaufstudie der Automobilwoche wurden erstmals Premium- und Volumenfabrikate separat prämiert. Insgesamt besuchten die Mystery Shopper 750 Autohäuser der 15 absatzstärksten Marken hierzulande.>> mehr
Der kanadische Anbieter von Infotainment-Betriebssystemen QNX demonstriert in einem Jeep Wrangler die Möglichkeiten seiner vorkonfigurierten Plattform CARTM 2: Diese reichen von digitalen Kombi-Instrumenten über ein Infotainmentsystem mit der Einbindung von Sozialen Medien bis zur Erstellung von Apps.>> mehr
Medienberichten zufolge prüft Volkswagen einen Einstieg beim US-amerikanischen Lkw-Bauer Navistar, um so die Lücke bei Lkw und leichten Nutzfahrzeugen auf dem nordamerikanischen Markt zu schließen. Aber auch der italienische Autobauer Fiat hat ein Auge auf den Lkw-Bauer geworfen.>> mehr
Trotz des operativen Verlustes von über 200 Millionen Euro im ersten Quartal, hält Fiat-Chef Sergio Marchionne an seinen Gewinnzielen für dieses Jahr fest.>> mehr