Leipzig. Beim sechsten Automobilwoche Award Autohandel haben die deutschen Vertragspartner von Peugeot und Mini die Testkäufer des Transfer-Instituts am meisten überzeugt: Dies ist das Ergebnis des diesjährigen "Triple A", der nicht nur seinen Namen aktualisiert hat. Für die diesjährige Testkaufstudie wurde die Zahl der untersuchten Marken auf 15 erhöht – zehn Volumen- und fünf Premiumfabrikate standen im Fokus. Um eine bessere Vergleichbarkeit zu erzielen, wurde das Gesamtergebnis für die beiden Gruppen getrennt ausgewiesen. Eine Ausnahme machten die Tester beim Sonderpreis für die beste Finanzierungsberatung: Hier wurde das Ranking über alle 15 Marken erstellt.
Bundesweit besuchten die Transfer-Mitarbeiter im Frühjahr 2012 jeweils 50 Autohäuser der Marken Audi, BMW, Fiat, Ford, Hyundai, Mercedes-Benz, Mini, Nissan, Opel, Peugeot, Porsche, Renault, Skoda, Toyota und Volkswagen. Im Fokus der Testkäufe standen Fahrzeuge aus dem Offroad-Segment. Während sich Peugeot beim Gesamtergebnis mit 86,5 von 100 möglichen Punkten deutlich von den beiden Nächstplatzierten VW (83,1) und Toyota (80,3) absetzte, lagen die Franzosen beim Sonderpreis Finanzierung nur hauchdünn vor Wettbewerber VW, der im Vorjahr durch die beste Finanzierungsberatung überzeugt hatte.
Die "goldene Zitrone" im Volumensegment ging an Opel. Die Partner der gebeutelten Marke vermittelten in den Beratungssituationen durchaus den Eindruck einer "Verlierermentalität", konstatierte Bernd Villwock, Geschäftsführer von Transfer und Leiter der Studie. So hätten die Testkäufer nicht selten "unmotivierte Verkäufer" angetroffen, die sie erst um eine Beratung bitten mussten.