Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite
  2. Hersteller

Stellantis

Nachrichten
Spatenstich für neue PSA-Zentrale in Deutschland
Der französische Autokonzern PSA hat am Mittwoch in Köln den Spatenstich für die neue gemeinsame Deutschlandzentrale von Peugeot und Citroën vollzogen. PSA hofft, trotz zu erwartender Reibungsverluste durch das Ausscheiden zahlreicher Mitarbeiter schon im kommenden Jahr Einsparungen in Deutschland zu erzielen.>> mehr
Agenturmeldungen
Fiat ohne Chrysler in den roten Zahlen
Fiat kränkelt in den Zeiten der Rezession in Italien und der europäischen Schuldenkrise weiter. Schwarze Zahlen kann die Gruppe nur vorlegen, weil es der Tochter Chrysler in den USA gut geht.>> mehr
Agenturmeldungen
Chrysler profitiert von boomenden US-Verkäufen
Der amerikanische Hersteller Chrysler hat seinen Umsatz im zweiten Quartal deutlich gesteigert und seine Prognose für das laufende Jahr bekräftigt. Die Marke profitierte von neuen, mit Fiat-Hilfe entwickelten Modellen.>> mehr
Agenturmeldungen
EU-Industriekommissar bleibt im VW-Fiat-Streit neutral
Zwischen dem italienischen Autobauer Fiat und Europas größtem Autohersteller Volkswagen herrscht dicke Luft. Der EU-Industriekommissar hält sich dennoch mit seiner Meinung zurück. "So lange die europäischen Vorschriften respektiert werden, geht das die Kommission nichts an. Ich schaue mir das natürlich aufmerksam an.">> mehr
Agenturmeldungen
Fiat 500L kommt für 16.000 Euro
Die Langversion des Fiat 500, der 500L, kommt im Oktober zu Preisen ab 15.900 Euro auf den Markt. Die Kunden haben die Wahl zwischen drei Motoren. Zur Markteinführung gibt es ein Sondermodell.>> mehr
Agenturmeldungen
Schlacht der Preise, Schlacht der Worte
Es kracht wieder zwischen Fiat und Volkswagen. Fiat-Chef Marchionne wirft den Deutschen eine zerstörerische Preispolitik vor. VW schlägt zurück - und verlangt offen seinen Rücktritt von der Spitze des europäischen Autoverbandes. Die Rabattschlacht dürfte weitergehen.>> mehr
Agenturmeldungen
Sommer-Sonderschichten halten Autobauer auf Touren
Die höchst unterschiedliche Lage in der Autoindustrie macht sich im Sommer für die Beschäftigten bemerkbar: Während es bei den einen Herstellern Sonderschichten gibt, haben andere Kurzarbeit angekündigt.>> mehr
Agenturmeldungen
Streitbarer Fiat-Boss Marchionne - Großer Appetit, markante Worte
Sergio Marchionne hatte Fiat auf Vordermann gebracht, die Allianz mit Chrysler gemeistert. Mitten in der neuen Krise des Turiner Konzerns kommt er aber nicht recht voran. Und reitet eine Attacke gegen VW.>> mehr
Agenturmeldungen
Fiat-Chef Marchionne wirft Volkswagen «Blutbad» vor
Sergio Marchionne, Chef von Fiat und Chrysler, hat dem deutschen Konkurrenten VW einem Medienbericht zufolge eine zerstörerische Preispolitik vorgeworfen. VW gewähre Rabatte, um in der Krise Marktanteile zu gewinnen, sagte Marchionne.>> mehr
Nachrichten
PSA kauft Navigation und Dienste von TomTom
Der französische Autokonzern PSA hat das holländische Unternehmen TomTom als weltweiten Zulieferer für sein Navigations- und Infotainment-System ausgewählt. TomTom steigerte im ersten Halbjahr 2012 den Automotive-Umsatz und hat weitere Kunden in Aussicht.>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie