Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite
  2. Hersteller

Stellantis

Agenturmeldungen
Bericht über Pläne für Fusion von Opel und PSA
Bei Opel ringen Management und Arbeitnehmervertreter um die Zukunft des angeschlagenen Autobauers. Die IG Metall will eine längere Sicherung der Standorte. Unterdessen plant der Mutterkonzern GM einem Medienbericht zufolge eine Zwangshochzeit von Opel – mit Peugeot und Citroën.>> mehr
Agenturmeldungen
ACEA: Viele europäische Autohersteller kämpfen ums Überleben
Mit einem dramatischen Weckruf hat der europäische Herstellerverband ACEA auf die schwierige Lage mehrerer Autobauer aufmerksam gemacht: «Es ist eine Frage des Überlebens für viele Hersteller», sagte Verbandspräsident Sergio Marchionne.>> mehr
Nachrichten
Moody's stuft Fiat und PSA herab
Die Ratingagentur Moody's hat die Bonität der Hersteller Fiat und PSA heruntergestuft. Grund sind die Probleme auf dem europäischen Markt.>> mehr
Agenturmeldungen
Auto-Analysten erwarten mehrjährige Absatzkrise in Westeuropa
Die Absatzkrise in Westeuropa wird die Autoindustrie nach einer Prognose noch mehrere Jahre belasten. «Unsere Aussicht ist, dass die Erholungsphase ungefähr zehn Jahre dauern wird», sagte Analyst Volker Krueger vom Prognoseinstitut LMC Automotive am Dienstag. Demnach werden in Westeuropa erst 2018 wieder so viele Autos verkauft wie im Vorkrisenjahr 2007.>> mehr
Agenturmeldungen
Deutsche Premiumhersteller weiterhin erfolgreich
Deutschlands Top-Autobauer steuern erneut ein Bestjahr an. Während Rivalen wie Fiat, Opel und PSA schwächeln, setzen BMW, Audi, Mercedes und Volkswagen unbeirrt von Europas lahmender Autokonjunktur mehr Autos ab. Doch Analysten warnen - und PSA-Mitarbeiter demonstrieren.>> mehr
Nachrichten
Verband für Alfa Romeo, Lancia und Jeep verzögert sich
Die für September geplante Gründung des "Alfa Romeo Lancia Jeep Partnerverbands" (ALJ) ist aus Termingründen verschoben worden. "Wir halten an diesem Ziel fest", so Chrysler-Händlerverbandssprecher Peter Jakob.>> mehr
Agenturmeldungen
Fiat nennt Preis für den 500L
Am 20. Oktober kommt die Langversion des Fiat 500, der 500L, auf den Markt. Jetzt hat der Hersteller den Einstiegspreis für das Modell bekannt gegeben, das mit einem ungewöhnlichen Extra punktet.>> mehr
Nachrichten
Peugeot kürzt 208-Produktion
Der PSA-Konzern wird weniger Fahrzeuge der Baureihe Peugeot 208 fertigen als geplant. Grund ist die schwache Nachfrage auf dem europäischen Markt.>> mehr
Nachrichten
Toyota bleibt wertvollste Marke der Autobranche
Die Japaner konnten ihre Spitzenposition im Interbrand-Ranking knapp verteidigen. Doch zwei deutsche Marken sitzen ihnen im Nacken.>> mehr
Agenturmeldungen
Opel: Stehen nicht zum Verkauf
Mit einem klaren Dementi hat der Autokonzern General Motors auf neuerliche Verkaufsspekulationen um seine kriselnde Europa-Tochter Opel reagiert. «Opel steht nicht zum Verkauf», erklärte der GM-Manager und Opel-Aufsichtsratschef Steve Girsky am Freitag.>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie